RusslandUkraine

Russland greift an: Drohnenkrieg und Versorgungsengpässe in der Ukraine!

Die Eskalation an der Ostfront erreicht neue Dimensionen: Russische Truppen haben massive Angriffe auf ukrainische Stellungen südlich, westlich und östlich der Stadt Pokrowsk gestartet. Diese Offensive zielt darauf ab, die ukrainischen Kräfte von ihren Versorgungswegen abzuschneiden, was als einer der schwersten Rückschläge für die Ukraine seit Monaten betrachtet wird, wie die Kleine Zeitung berichtet. Sollte die Stadt, die vor dem Krieg 60.000 Einwohner zählte, fallen, könnte dies die ukrainischen Versorgungslinien entlang der östlichen Front erheblich stören und Russlands offensive Strategie weiter vorantreiben.

Zusätzlich zu den Bodenoffensiven führte Russland in der Nacht Angriffe aus der Luft durch. Insbesondere die südliche Stadt Mykolajiw wurde schwer getroffen, wo mindestens eine Person verletzt wurde und ein wichtiger Infrastrukturgebäude in Brand geraten ist, welches schnell gelöscht werden konnte. Auch in Kiew kam es zu Schäden an mehreren Wohnhäusern, jedoch ohne Verletzte. Berichten zufolge setzte Russland 143 Drohnen ein, von denen 95 erfolgreich abgeschossen wurden, während 46 durch elektronische Luftabwehr neutralisiert wurden.

Drohnenabwehr im Fokus

Die Drohnentechnologie spielt im Ukraine-Krieg eine entscheidende Rolle, da sowohl ukrainische als auch russische Truppen sie gegen gegnerische Infrastrukturen einsetzen. In Reaktion auf diese Bedrohungen hat der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr ein Training für die Drohnenabwehr entwickelt – das Training „Drohnenabwehr aller Truppen“ (DAAT). Dabei wird ein Drohnenangriff simuliert, um Soldaten auf Ernstfälle vorzubereiten. Dieses Verfahren ermöglicht ein wiederholtes Üben ohne Beschädigung der Zieldrohnen, wobei die Technik mithilfe eines Lasers an herkömmlichen Waffen getestet wird, so der Bericht auf Cyber Innovation Hub. Aktuell wird dieses innovative Training mit dem Objektschutzregiment der Luftwaffe in Schortens erprobt, was als wichtige Entwicklung zur Schließung einer Fähigkeitslücke in der Ausbildung gilt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Angriff
In welchen Regionen?
Mykolajiw, Kiew
Genauer Ort bekannt?
Mykolajiw, Ukraine
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Militärische Auseinandersetzung
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
cyberinnovationhub.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"