
Am 6. April 2025 hat Alexander Ovechkin Geschichte geschrieben, indem er den Rekord für die meisten Tore in der NHL-Geschichte brach. Im Spiel gegen die New York Islanders erzielte Ovechkin sein 895. Tor, das ihm die alleinige Rekordposition sicherte und damit Wayne Gretzkys vorherigen Rekord von 894 Toren übertraf. Ovechkin erzielte den entscheidenden Treffer in der 28. Minute des Spiels während eines Powerplays und verkürzte damit auf 1:2.
Wayne Gretzky, dessen Rekord Ovechkin nun für sich beansprucht, war zur Zeit des Spiels im Stadion anwesend und gratulierte dem Jubilar nach dessen beeindruckendem Tor-live. Dies machte den Moment für Ovechkin noch bedeutender, da er immer einen Respekt gegenüber der Legende gezeigt hat. „Ich bin stolz, Teil dieser Geschichte zu sein. Es ist eine große Ehre, Gretzkys Namen zu überholen“, äußerte der Spielmacher nach dem Tor.
Ein entscheidender Moment im Spiel
Trotz Ovechkins historischem Erfolg endete das Spiel mit einer Niederlage für die Washington Capitals, die gegen die Islanders mit 1:4 verloren. Der Rekordtreffer fiel im zweiten Drittel und wurde von einer emotionalen Jubelaktion Ovechkins begleitet. Der Spieler ließ sich bäuchlings aufs Eis fallen und wurde von seinen Teamkollegen umarmt.
Ovechkin, der seit 2004 für die Washington Capitals spielt und beim Draft als erster Spieler ausgewählt wurde, ließ während seiner Ehrung durchblicken, dass dieser großartige Erfolg nur mit der Unterstützung seines Teams möglich war. Er betonte, dass im Eishockey jeder Spieler eine Rolle einnimmt und dass der Erfolg im Teamsport nur gemeinsam erreicht werden kann.
Zahlen, die überzeugen
Der neue Rekord von Ovechkin kommt nicht von ungefähr. In 1.487 Spielen erzielte er nun 895 Tore, genau die gleiche Anzahl an Spielen, die Gretzky benötigte, um seine 894 Tore zu erzielen. Dennoch führt Gretzky weiterhin die Gesamtpunktzahl mit 2.857 Punkten an, während Ovechkin nach seinem Rekordtor bei 1.617 Punkten steht.
Spieler | Tore | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
Wayne Gretzky | 894 | 1.487 | 2.857 |
Alexander Ovechkin | 895 | 1.487 | 1.617 |
Inmitten dieser sportlichen Erfolge sieht sich Ovechkin einer kritischen Haltung bezüglich seiner Verbindung zu Wladimir Putin gegenüber. In seiner Heimat Russland wird Ovechkin als "unser Mann in Amerika" bezeichnet, da er sich nie von Putin distanziert hat. Diese Thematik könnte bald im Fokus der Öffentlichkeit stehen, während Ovechkin weiterhin versucht, seinen sportlichen Weg fortzusetzen.
Die gesamte Eishockey-Welt blickt bewundernd auf Ovechkins Meilenstein. Wie vol.at berichtet, wird dieser Rekord für immer einen festen Platz in der NHL-Geschichte einnehmen. Auch Sportschau hebt hervor, wie bedeutend dieser Moment für den Sport ist und dass Ovechkin, ähnlich wie Gretzky vor ihm, als eine lebende Legende in die Annalen des Eishockeys eingehen wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung