Japan: China, Nordkorea und Russland bedrohen die Sicherheit seit WWII
Japan: China, Nordkorea und Russland bedrohen die Sicherheit seit WWII
Seoul, Südkorea – Japan sieht sich laut dem Verteidigungsminister Gen Nakatani mit der schwersten Sicherheitslage seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert. Dies ist das Ergebnis zunehmender militärischer Aktivitäten drei potenzieller Gegner in Ostasien – China, Russland und Nordkorea. In einer Einführung zu dem jährlichen Verteidigungspapier des Ministeriums äußerte Nakatani: „Die bestehende Ordnung des Weltfriedens wird ernsthaft herausgefordert, und Japan befindet sich in der schwersten und komplexesten Sicherheitslage der Nachkriegsära.“
Chinas militärische Aktivitäten
Der Bericht bezeichnet die militärischen Aktivitäten Chinas als „eine beispiellose und größte strategische Herausforderung“ für Japan. Nakatani betonte, dass Peking „schnell seine militärischen Fähigkeiten qualitativ und quantitativ verbessert“ und dabei „die Aktivitäten in der Region intensiviert“, insbesondere rund um die Senkaku-Inseln, ein von Tokio kontrolliertes Archipel im Ostchinesischen Meer, das auch von Peking, wo sie Diaoyus genannt werden, beansprucht wird.
Die geopolitische Lage
Das 34-seitige Dokument gibt einen düsteren Ausblick auf die Zukunft der Region, insbesondere im Hinblick auf die Rivalität zwischen China und den Vereinigten Staaten, Tokios wichtigstem Verbündeten. „Das globale Machtgleichgewicht verschiebt sich dramatisch und der Wettbewerb zwischen den Staaten hält an. Insbesondere der zwischenstaatliche Wettbewerb zwischen den Vereinigten Staaten und China wird sich in Zukunft voraussichtlich weiter verschärfen“, heißt es in dem Weißbuch.
Erhöhte Spannungen rund um Taiwan
Der Bericht warnt, dass die eskalierenden militärischen Aktivitäten Chinas rund um die demokratisch kontrollierte Insel Taiwan eine Bedrohung darstellen. „China sucht, einen vollendeten Fakt zu schaffen, bei dem die Volksbefreiungsarmee (PLA) operiert und ihre tatsächlichen Kampffähigkeiten verbessert“, wird festgestellt.
Russlands Kooperation mit China
Neben China betrachtet Japan auch die Aktivitäten Russlands und Nordkoreas mit Sorge. Der Bericht hebt hervor, dass die PLA die Zusammenarbeit mit den russischen Streitkräften ausweitet, einschließlich gemeinsamer Bomberflüge und Marinepatrouillen in der Nähe Japans. „Diese wiederholten gemeinsamen Aktivitäten sind eindeutig darauf ausgerichtet, Kraft gegenüber Japan zu demonstrieren“, wird im Dokument zitiert.
Die Bedrohung durch Nordkorea
Nordkorea entwickelt unterdessen verstärkt Atomwaffen und die Raketen, um diese zu transportieren. Die ballistischen Raketen aus Pjöngjang, von denen angenommen wird, dass sie in der Lage sind, nukleare Sprengköpfe zu tragen, können die gesamte japanische Inselgruppe erreichen. „Die militärischen Aktivitäten Nordkoreas stellen eine noch schwerwiegendere und unmittelbarere Bedrohung für die Sicherheit Japans dar als je zuvor“, warnt das Papier.
Zusammenfassung der Sicherheitslage
Das japanische Dokument spiegelt viele der Bedenken wider, die Admiral Samuel Paparo, der Leiter des US-Indo-Pazifik-Kommandos, in einem Positionspapier im April geäußert hat. „China verfolgt weiterhin eine beispiellose militärische Modernisierung und vermehrt aggressive Verhaltensweisen, die die US-amerikanische Heimat, unsere Verbündeten und Partner bedrohen“, sagte Paparo. Auch die vertiefte Kooperation zwischen China, Russland und Nordkorea stellt eine zunehmend wachsende Bedrohung im Pazifik dar.
Insgesamt zeigt sich, dass Japan vor großen sicherheitspolitischen Herausforderungen steht. Die verstärkten militärischen Aktivitäten seiner Nachbarn sowie der geopolitische Wettbewerb im Indo-Pazifik erfordern dringende strategische Überlegungen und Maßnahmen.
Kommentare (0)