
Jorge Martin, der aktuelle MotoGP-Weltmeister, wird erneut von den Rennstrecken abwesend sein, nachdem er sich während der Saisonvorbereitung mehrere Knochenbrüche zugezogen hat. Martin stürzte während eines Rennens beim Grand Prix von Katar, nachdem er von Platz 14 gestartet war. Der Sturz führte nicht nur zu Hand- und Fußverletzungen, sondern auch zu ernsteren Lungen- und Rippenverletzungen. Einen Pneumothorax, also eine kollabierte Lunge, und Rippenprellungen musste er ebenfalls in Kauf nehmen. Nach dem Unfall blieb der 25-Jährige bei Bewusstsein und hatte keine Probleme mit seinen Gliedmaßen.
Eine CT-Untersuchung offenbarte, dass sich Flüssigkeit in seiner Lunge angesammelt hatte, weshalb eine Drainage notwendig wurde, um diese abzuleiten. Martin wird voraussichtlich einige Tage im Krankenhaus verbringen müssen, bis sich sein Pneumothorax vollständig aufgelöst hat. Ein weiterer medizinischer Bericht ergab zudem, dass Martin sechs gebrochene Rippen hat. Die Gesamtdauer seines Ausfalls ist derzeit noch unklar berichtet die Krone.
Häufung von Verletzungen in der MotoGP
Die MotoGP-Saison 2023 ist bereits jetzt die verletzungsreichste in der Geschichte des Wettbewerbs. Mit nur 14 der 20 Rennwochenenden, die bereits absolviert wurden, haben insgesamt 41 Stammfahrer aufgrund von Verletzungen gefehlt. Diese Zahl übersteigt die vorherige Rekordanzahl von 32 verletzungsbedingten Ausfällen in der Saison 2013 und verdeutlicht die steigende Gefährdung für die Fahrer. Zu den verletzten Fahrern gehören prominente Namen wie Marc Marquez, Joan Mir, Enea Bastianini und Alex Rins, wobei die Honda-Mannschaft besonders negativ auffällt, da sie für 18 der 41 Ausfälle verantwortlich ist erläutert Motorsport-Magazin.
In einem weiteren interessanten Punkt wird erwähnt, dass die Einführung von Sprint-Rennen in der MotoGP zur hohen Verletzungsrate beigetragen haben könnte. Diese neuen Rennformate erfordern von den Piloten, dass sie eine doppelte Anzahl an Rennen und Rennstarts absolvieren, was den Druck auf die Fahrer erhöht und das Risiko für Verletzungen steigert. So gab es bereits Verletzungen während der Sprints, unter anderem bei Bastianini in Portugal und Rins in Italien.
Liste der verletzten Fahrer
- Marc Marquez
- Joan Mir
- Miguel Oliveira
- Raul Fernandez
- Pol Espargaro
- Enea Bastianini
- Alex Marquez
- Luca Marini
- Alex Rins
Mit noch sechs bevorstehenden Grand Prixs bis Ende November bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für die Fahrer entwickeln wird und ob Martin bald auf die Rennstrecke zurückkehren kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung