Sycamore-Gap-Baumfäller zu über vier Jahren Gefängnis verurteilt
Sycamore-Gap-Baumfäller zu über vier Jahren Gefängnis verurteilt
Zwei Männer wurden jeweils zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, weil sie einen markanten Spitzahornbaum im Norden Englands abgesägt haben. Daniel Graham, 39 Jahre alt, und Adam Carruthers, 32 Jahre alt, wurden im Mai schuldig gesprochen, zwei Delikte des Vandalismus begangen zu haben – eines bezog sich auf den Baum selbst und das andere auf den Hadrianswall, auf den der Baum gefallen war. Dies berichtete die Nachrichtenagentur PA Media aus Großbritannien.
Verurteilung in Newcastle Crown Court
Die beiden Männer erhielten ihre Strafe am Dienstag im Newcastle Crown Court im Nordosten Englands. Der Baum, der mehr als 200 Jahre lang als Wachtposten am von den Römern erbauten Hadrianswall stand, wurde im September 2023 absichtlich gefällt. Die Behörden bezeichneten dies als einen „Vandalismusakt“.
Der berühmte Spitzahorn und seine Geschichte
Der geliebte Spitzahorn, der sich im Northumberland National Park befindet, wurde Millionen von Menschen weltweit bekannt, als er 1991 im Blockbuster-Film „Robin Hood: König der Diebe“ mit Kevin Costner zu sehen war. Der Baum stand an einem Ort, der als „Sycamore Gap“ bekannt ist, und war Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Hadrianswall, der vor rund 1.900 Jahren zum Schutz der nordwestlichsten Grenze des Römischen Reiches errichtet wurde.
Auswirkungen und Reaktionen
Die Fällung des Baumes hat große Entrüstung ausgelöst und stellt einen tiefen Einschnitt in das Kulturerbe der Region dar. Der Hadrianswall zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, und die erlebte Zerstörung eines so ikonischen Baumes hat die Diskussion über den Schutz historischer Stätten neu entfacht.
Weitere Informationen folgen.
Die Berichterstattung von CNN wurde von Jack Guy und Issy Ronald unterstützt.
Kommentare (0)