GroßbritannienReise

Mike Oldfield feiert 50 Jahre Tubular Bells mit großem Revival!

Der legendäre Musiker Mike Oldfield, bekannt für sein bahnbrechendes Album "Tubular Bells", wird seine eigene Jubiläumstournee nicht besuchen. Wie die heute.at berichtet, wird Oldfield am 20. März 2025 in der Wiener Stadthalle sowie am 21. März im Linzer Posthof nicht auftreten. Der britische Ausnahmekünstler, der die Progressive-Rock-Szene in den 1970er Jahren revolutionierte, kündigte 2023 seinen Rückzug aus dem Musikgeschäft an und wird somit leider auch bei diesen besonderen Feierlichkeiten, die das 50-jährige Bestehen seines berühmten Debüts feiern sollen, nicht dabei sein.

Oldfields Erfolg mit "Tubular Bells", das 1973 erschienen ist, wurde durch seine tiefgründigen Klangwelten geprägt, die von Klassik bis Ambient reichen. Dieses Album verkaufte sich über 2,7 Millionen Mal in Großbritannien und blieb 288 Wochen in den Charts. Die Eröffnungsmusik wurde sogar in dem berühmten Horrorfilm "Der Exorzist" verwendet, was zur Popularität des Albums beitrug, wie auch Wikipedia erklärt. Oldfields musikalische Reise erstreckte sich über 26 Studioalben, wobei sein Einfluss weit über das Rock-Genre hinausgeht.

Über die Tour und den neuen Dirigenten

Die bevorstehende Tour wird vom Mike Oldfield Project unter der Leitung von Robin A. Smith durchgeführt, einem langjährigen Wegbegleiter Oldfields. In den Konzerten werden neben "Tubular Bells" auch Klassiker wie "Moonlight Shadow" und "Family Man" präsentiert. Smith führte bereits erfolgreich eine Neuinterpretation von "Tubular Bells" im Jahr 2021 in der Royal Festival Hall in London auf, informiert die heute.at. Dieses Erbe von Oldfield wird somit weitergeführt, auch wenn der Maestro selbst nicht auf der Bühne stehen wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
en.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"