FrankreichSicherheitskräfteVeranstaltungWelt

Papst führt 30.000 Soldaten zur Messe: Ein Zeichen des Friedens!

Am 9. Februar 2025 fand auf dem Petersplatz in Rom eine bedeutende Messe unter dem Leitung von Papst Franziskus statt. Anlass war eine besondere Feier zu Ehren von über 30.000 Soldaten, Polizeibeamten und Sicherheitskräften, die im Rahmen des Heiligen Jahres in die italienische Hauptstadt gekommen sind. Diese weltweite Veranstaltung brachte Teilnehmer aus über 100 Ländern zusammen, darunter Österreich, Italien, Frankreich und die USA, die alle das gemeinsame Ziel hatten: den Schutz des Friedens und die Verteidigung der Menschheit in turbulenten Zeiten.

Während der Messe warnte der Papst eindringlich vor dem "Mythos der Gewalt" und dem "Gift der Hasspropaganda". Er betonte, dass der Dienst dieser Kräfte darauf abzielt, Leben zu fördern und zu retten, und dankte den Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit und Zivilcourage. Laut kathpress erklärte Franziskus, dass das stetige Eintreten für die Schwächsten eine wichtige Lehre für alle sei. Er hob hervor, dass Militär- und Polizeiseelsorger eine moralische Unterstützung bieten sollten, damit ihre Truppen im Einklang mit den Werten des Evangeliums handeln können.

Die Mission des Friedens

Die Messfeier war nicht nur ein spirituelles Ereignis, sondern auch ein Symbol für die Hoffnung auf Frieden in einer von Konflikten geprägten Welt. Vatican News berichtete, dass die Teilnehmer durch die Heilige Pforte gingen und damit ihre Entschlossenheit zeigten, im Dienste des Guten zu stehen. Papst Franziskus rief dazu auf, sich aktiv für Freiheit und Gerechtigkeit einzusetzen und das Böse nicht nur zu erkennen, sondern ihm mit Taten entgegenzutreten. Damit wurde klar, dass die Werte von Mut, Disziplin und der Eid, den die Sicherheitskräfte geleistet haben, mehr denn je von Bedeutung sind.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Vatikanstadt
Genauer Ort bekannt?
Petersplatz, 00120 Rom, Vatikanstadt
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
vaticannews.va

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"