EuropaVerein

Cristiano Ronaldo: Eintracht Frankfurt hatte die Chance, den Superstar zu verpflichten!

Eintracht Frankfurt hätte 2022 beinahe einen der größten Fußballstars aller Zeiten verpflichtet: Cristiano Ronaldo! Nach dem triumphalen Sieg in der Europa League wurde der Superstar dem Verein angeboten. Sportvorstand Markus Krösche enthüllte in einem Podcast, dass Vorstandssprecher Axel Hellmann in sein Büro kam und ihm mitteilte, dass man Ronaldo verpflichten könne. Krösches Reaktion? „Du willst mich wohl verarschen?“ Dies war ein erstes Zeichen dafür, dass die Idee nicht ernsthaft in Betracht gezogen wurde. Wie Krone berichtete, war das Angebot alles andere als leicht zu ignorieren, vor allem da die Berater Ronaldos sogar einen Finanzierungsplan mitschickten.

Ronaldo war zum Zeitpunkt des Angebots noch bei Manchester United aktiv. Krösche erklärte jedoch, dass er den Plan nicht einmal las, da man direkt wusste, dass ein Transfer des Portugiesen „nicht wirklich Sinn macht“. Er wies darauf hin, dass selbst die Aufmerksamkeit, die Ronaldo auf den Verein ziehen würde, enorme Veränderungen nach sich ziehen würde, wie zum Beispiel die Notwendigkeit, andere Hotels zu buchen. „Ronaldo wäre für Eintracht eine Nummer zu groß gewesen“, so Krösche. Der mittlerweile 40-jährige Ronaldo wechselte schließlich nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr und hat dort einen Vertrag mit einer Höhe von 200 Millionen Euro im Jahr unterschrieben, wie die FAZ berichtete.

Machbarer Haaland-Transfer?

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Frankfurt am Main, Deutschland
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
faz.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"