Arnautovic erzielt Elfmeter für Roten Stern: Spannung in der Europa League!
Marko Arnautovic sichert Roter Stern Belgrad mit einem Elfmeter den 1:0-Sieg in der Europa League gegen Lille am 6. November 2025.

Arnautovic erzielt Elfmeter für Roten Stern: Spannung in der Europa League!
Am 6. November 2025 sicherte der österreichische Stürmer Marko Arnautovic mit einem verwandelten Elfmeter in der 85. Minute den 1:0-Sieg für Roter Stern Belgrad in der Fußball-Europa-League gegen Lille. Dieses wichtige Tor war nicht nur entscheidend für den Spielausgang, sondern markierte auch Arnautovics Comeback nach einer Muskelverletzung im Oberschenkel. In dieser Saison hat er bereits vier Pflichtspieltore erzielt, davon zwei in der Europa League. Roter Stern Belgrad befindet sich nun mit insgesamt vier Punkten nach vier Spielen in der Gruppenphase.
Wie die Berichterstattung von Vienna.at zeigt, blieben andere relevante Teams in der Europa League ebenfalls aktiv. So feierte der SC Freiburg einen 3:1-Sieg gegen Nizza und bleibt ungeschlagen in dieser Gruppenphase. Als Tabellenführer präsentiert sich Midtjylland mit aktuell 6 Punkten, nachdem sie Celtic Glasgow mit 3:1 besiegten. Im Gegensatz dazu erlitt Dinamo Zagreb mit einer 0:3-Niederlage gegen Celta Vigo ihre erste Niederlage in dieser Saison.
Weitere spannende Spiele und Ergebnisse
In der Conference League musste Slovan Bratislava, unter anderem mit Kevin Wimmer, eine 1:3-Niederlage gegen KuPS Kuopio hinnehmen, was die dritte Niederlage für das Team bedeutet. In der Bundesliga konnte Mainz mit einem späten Tor von Lee Jaesung in der 95. Minute einen 2:1-Sieg gegen Fiorentina feiern und damit den dritten Sieg in Folge sicherstellen. Philipp Mwene wurde zur Halbzeit aus dem Spiel genommen.
Auch die Konkurrenten um die Spitzenplätze in anderen Gruppen haben beeindruckende Leistungen gezeigt. Celje und Samsunspor halten das Punktemaximum ihrer Gruppen, wobei Celje Legia Warschau mit 2:1 besiegte und Samsunspor die Hamrun Spartans mit 3:0 klar besiegte.
Statistik und Formkurven
Die Performance der Teams zeigt sich auch in den Statistiken. Beispielsweise hat Aston Villa in den letzten fünf Spielen einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt. Die Heimspielquote beträgt 100%, während sie auswärts nur eine Siegquote von 50% vorweisen können. Maccabi Tel Aviv hat in seinen letzten fünf Spielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage erzielt, was eine Heimspielquote von 50% und auswärts 33% zur Folge hat. Im Gegensatz dazu ist Sporting Braga stark unterwegs mit vier Siegen und nur einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen, während sie zu Hause eine perfekte Siegquote von 100% haben.
Diese Ergebnisse und Statistiken verdeutlichen die Intensität und Konkurrenzfähigkeit der Europa-League und ihrer Teams in dieser Saison. Der Fortschritt und die Ergebnisse der Mannschaften werden weiterhin mit Spannung verfolgt.
Für eine detaillierte Analyse der Liga-Statistiken und der Performance der einzelnen Teams werfen Sie einen Blick auf die Daten von Footystats.