EnergieGesetze

WM-Sensation: Stephanie Venier holt Gold im Super-G und begeistert Österreich!

Ein mitreißendes Spektakel erlebten die Ski-Fans am Donnerstag in Saalbach-Hinterglemm, als die österreichische Skiathletin Stephanie Venier sensationell die Goldmedaille im Super-G der Alpinen Skiweltmeisterschaften holte. Die 27-Jährige setzte sich vor 14.500 jubelnden Zuschauern gegen die hochfavorisierten Konkurrentinnen durch. Laut Krone ließ sie die Silbermedaillengewinnerin Federica Brignone aus Italien um gerade einmal 0,10 Sekunden hinter sich. Venier, die bereits 2017 im Abfahrtsrennen eine Silbermedaille eroberte, stellte klar: „Meine Goldmedaille nimmt mir keiner mehr weg.“

Es war ein emotionaler Moment für Venier, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2013 bereits im Super-G triumphierte. Vor dem Wettkampf fühlte sich die „Tante Gucci“ – benannt nach ihrer Vorliebe für Designertaschen – bereit, ihre Erfahrungen und die drückende Erwartungshaltung des Publikums in positive Energie umzuwandeln. „Ich fahre in erster Linie für mich selbst, aber ich denke, man kann sagen, ‘Wir sind Weltmeister.’ Das klingt cool,“ äußerte sie optimistisch im Interview laut AP News.

Produktives Wochenende in Sicht

Österreichs Skiteam, das mit einer durchwachsenen Saison in die Weltmeisterschaften gestartet ist – zwei Siege in den Speed-Rennen der Frauen von Cornelia Huetter – konnte den Druck durch den Erfolg von Venier spürbar abbauen. Christian Scherer, der CEO des Österreichischen Skiverbandes, betonte: „Die Weltmeisterschaften haben ihre eigenen Regeln und Gesetze. Das könnte ein Durchbruch sein, und wir werden mehr auf dem Podium stehen als in der Saison.“ Die bevorstehenden Abfahrtsrennen versprechen eine weitere große Show, während die Zuschauer in Scharen strömen, um das Ski-Highlight zu erleben.

Kurze Werbeeinblendung

Für die berühmte US-Skifahrerin Lindsey Vonn, die nach einer längeren Abwesenheit von den Weltmeisterschaften zurückkehrte, endete die Hoffnung auf eine Medaille abrupt. Vonn verpatzte ihren Lauf, indem sie mit ihrem rechten Arm an einem Tor hängen blieb und musste ihren Lauf vorzeitig beenden. Trotz dieser Rückschläge bleibt ihre Begeisterung für das Spitzenskifahren ungebrochen, und sie sieht voller Stolz zu, wie ihre Teamkollegin Lauren Macuga ihre ersten Medaillenfeierlichkeiten zelebriert.
In einer dramatischen Wendung kämpfte auch Lara Gut-Behrami mit Schwierigkeiten und belegte lediglich den achten Platz, während Ricarda Haaser nach einem Sturz schwerere Verletzungen erlitt und sich einer Operation unterziehen muss.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unfall
In welchen Regionen?
Saalbach-Hinterglemm
Genauer Ort bekannt?
Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Unfall
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
apnews.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"