
Bei der neuesten Gemeinderatswahl in Statzendorf konnte Bürgermeister Herbert Ramler von der ÖVP einen beeindruckenden Sieg verbuchen. Mit der Gewinnung von zwei zusätzlichen Mandaten, die der SPÖ und der "Gerechten Unabhängigen Bürgerliste" abgenommen wurden, erreichen die ÖVP insgesamt zehn Mandate – ein historischer Höchstwert. Dies ermöglicht es Ramler, ohne eine Koalition mit der GUBL zu regieren, was in der vorwiegend sozialdemokratischen Hochburg eine bedeutende Wende darstellt, wie noen.at berichtete.
Parallel zu diesem politischen Erfolg fand in Statzendorf auch die offizielle Übergabe von 21 neu erbauten ökologischen Wohnungen durch die WETgruppe statt. Die symbolische Übergabe, die im Beisein von Landesrat Martin Eichtinger stattfand, markierte den Abschluss eines ehrgeizigen Projekts in Holzbauweise, das als Beispiel für nachhaltiges Wohnen dient. Die modernen Wohnungen, die zwischen 55 m² und 88 m² groß sind, stammen aus einer zentralen Luft-Wasser-Wärmepumpe und verfügen über eine Photovoltaikanlage, die umweltfreundliche Energie liefert. Dieses Bauprojekt verdeutlicht das Engagement der WETgruppe für CO2-sparende Bauweisen und nachhaltige Entwicklung in der Region, wie gutentag.news berichtete.
Die Kombination aus politischem Triumph und ökologischen Wohnprojekten zeigt, dass Statzendorf sich aktiv um seine Zukunft kümmert und neue Wege im Bereich des Wohnbaus beschreitet, während die politische Landschaft sich grundlegend wandelt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung