Energie

Energie

Erdbeben erschüttert Wörgl: Ruhe im Tal gestört!

Am 13. Februar 2025 ereignete sich ein Erdbeben bei Wörgl, das von der Bevölkerung verspürt wurde. Schäden sind nicht zu erwarten.
Energie

20 Cent Pfand: So profitieren Sie von der Neuregelung bei Bier!

Neues Flaschenpfand: Ab Februar 2025 steigt das Mehrwegpfand auf 20 Cent. Tipps zur Unterscheidung von Einweg- und Mehrwegflaschen.
95 Jahre voller Worte: Gerhard Rühm begeistert mit neuen Gedichten!
Energie

95 Jahre voller Worte: Gerhard Rühm begeistert mit neuen Gedichten!

Erleben Sie Gerhard Rühms beeindruckende Lesung im mumok zum 95. Geburtstag, wo Literatur, Musik und Politik verschmelzen.
Energie

Kleine Forscher entdecken die Welt: Umwelt.Wissen Tage begeistern Kids!

Am 12. Februar 2025 fanden die Umwelt.Wissen Tage in Niederösterreich statt, um Kinder für Klima- und Umweltschutz zu begeistern.
Energie

Retter für Tiere: So viele Hilferufe gab es im letzten Jahr!

Entdecken Sie das Gut Aiderbichl: Ein Rückzugsort für gerettete Tiere, der Mitgefühl und Schutz vereint. Besuchen Sie uns!
Energie

EU-Kommission plant Umbau für wettbewerbsfähiges Europa: Kommt jetzt der Wandel?

Die EU-Kommission plant Bürokratieabbau und neue Maßnahmen zur Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen. Debatte im EU-Parlament.
Energie

Politik im Aufruhr: ÖVP und SPÖ schmieden neue Koalition in Haag!

Die ÖVP und SPÖ bilden in Haag 2025 eine Koalition, um Vertrauen in der Politik wiederherzustellen und wichtige Projekte umzusetzen.
Energie

Rettung für das Auerhuhn: Schutzkonzept sichert Bergwildtier in Vorarlberg

Ein neues Schutzkonzept für das Auerhuhn im Brandnertal sichert Lebensräume und fördert nachhaltigen Tourismus in Vorarlberg.
Energie

Stromausfall in Wels: Über 9.000 Haushalte betroffen – Ursache gefunden!

Stromausfall in Wels am 11. Februar 2025 betrifft über 9.000 Haushalte. eww prüft Ursachen zur Vermeidung künftig ähnlicher Vorfälle.
Energie

Schüler:innen wollen mehr Mitbestimmung: Reform der Vertretung gefordert!

Die Schülerunion fordert mehr politische Mitbestimmung für Schüler:innen in Österreich und kritisiert das aktuelle Wahlsystem.
Energie

Europa vereint für KI: 150 Milliarden Euro für den digitalen Aufschwung!

Über 60 europäische Unternehmen starten die „EU AI Champions Initiative“, um KI in Europa voranzutreiben und 150 Milliarden Euro zu investieren.