Fünf Millionen Euro im Vierfachjackpot: Lotto-Fans aufgepasst!
Fünf Millionen Euro im Vierfachjackpot: Lotto-Fans aufgepasst!
Steiermark, Österreich - Am 29. Mai 2025 geht es für die Lottofans in Österreich spannend zu. Der aktuelle Vierfachjackpot im Lotto 6 aus 45 beträgt satte 5 Millionen Euro. Wie OTS berichtet, blieben beim letzten Ziehung die „sechs Richtigen“ (3, 5, 10, 21, 30, 32) ungezogen, was dazu führt, dass 3,9 Millionen Euro im Topf bleiben. Interessanterweise gab es zwei Fünfer mit der Zusatzzahl 11 in der Steiermark, einen durch einen Normalschein und einen anderen per Quicktipp. Ein weiterer erfolgreicher Normalschein kam aus Tirol, während ein Online-Spieler auf win2day einen Gewinn von rund 93.000 Euro einstreichen konnte.
Die LottoPlus Ziehung brachte ebenfalls keine Sechs, wodurch die Gewinnsumme an den nächstniedrigeren Rang vergeben wird. Insgesamt haben 50 Spieler mit fünf richtigen Zahlen jeweils mehr als 7.100 Euro gewonnen. Die nächste LottoPlus Ziehung findet am Sonntag statt, wobei der Sechserrang dort voraussichtlich bei rund 250.000 Euro liegen wird. Auch beim Joker gab es keine Glücklichen – mehr als 258.000 Euro verbleiben im Topf. Ein „Ja“ beim Joker könnte am Sonntag etwa 500.000 Euro einbringen. Die Ziehung am Mittwoch wird von Thomas May moderiert.
Lotto 6 aus 45: Beliebtheit und Regelungen
Lotto 6 aus 45 ist die beliebteste Lotterie in Österreich und genießt einen hohen Stellenwert unter den Glücksspielangeboten. Der Einsatz pro Tippfeld liegt bei 1,30 Euro, und die Jackpots können bis zu 10 Millionen Euro erreichen. Die erste Ziehung fand am 7. September 1986 statt, und die Ziehungen erfolgen zweimal wöchentlich, jeweils mittwochs und sonntags. Laut lotto6aus45.com liegt der Mindestjackpot bei 1 Million Euro, und der höchste Jackpot wurde am 21. November 2018 mit 14.926.157,30 Euro gewonnen.
Die Gewinnchancen sind ebenfalls ein beliebtes Thema unter den Spielern. Die Wahrscheinlichkeit, den Jackpot zu knacken, steht bei 1 zu 8.145.060. Für einen „Dreier“ beträgt die Chance 2,2%, während die Wahrscheinlichkeit für vier Richtige bei 0,14% und für fünf Richtige bei 0,0029% liegt. Interessant ist, dass etwa 50% der Einnahmen als Preise ausgeschüttet werden, wobei Spieler mit sechs richtigen Zahlen etwa 42% der Gewinnsumme erhalten.
Glücksspiel in Österreich: Zahlen und Statistiken
Das Glücksspiel in Österreich hat in den letzten Jahren durch verschiedene Faktoren an Dynamik gewonnen. Im Jahr 2020 erzielte die Glücksspielbranche einen Differenzbetrag von rund 1,7 Milliarden Euro, mit einem deutlichen Rückgang aufgrund der Corona-Pandemie. Die größte Einnahmequelle waren die Lottospiele, die 680 Millionen Euro einbrachten, gefolgt von Online-Gaming und Sportwetten. Laut Statista haben 41% der Österreicher mindestens einmal jährlich am Lotto 6 aus 45 teilgenommen.
Während die Glücksspielindustrie auf eine hohe Akzeptanz in der Gesellschaft stößt – mit 25% der Bevölkerung, die positiv eingestellt sind – gibt es auch Bedenken bezüglich Spielsucht. Schätzungen zufolge gibt es in Österreich zwischen 20.000 und 36.000 problematische Spieler. Neben den gesetzlichen Regelungen, die 60,6% der Österreicher als sinnvoll erachten, wird ein hoher Fokus auf Maßnahmen zum Spielerschutz gelegt.
Details | |
---|---|
Ort | Steiermark, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)