DeutschlandEuropaRusslandSpielUkraine

Trump plant Verhandlungen mit Putin: Europäer drohen außen vor zu bleiben!

Ein brisantes Politikum bahnt sich an: Donald Trump plant offenbar Gespräche mit Wladimir Putin über die Ukraine, möglicherweise ohne europäische Beteiligung. Der frühere US-Diplomat Max Bergmann warnt, dass dies gefährliche Folgen haben könnte. Laut Bergmann wird Russland keine ernsthaften Zugeständnisse machen, da das Land glaubt, den Krieg zu gewinnen. Trump könnte sogar eine Verknüpfung zwischen dem Abzug der US-Truppen aus Europa und den Verhandlungen über die Ukraine ins Spiel bringen, wie oe24 berichtete.

Ein kritischer Punkt ist, dass Putin eine "umfassende Lösung" anstrebt, welche Forderungen aus dem Jahr 2021 beinhaltet, die Nato-Truppen auf den Stand von 1997 zurückzuführen. Dies könnte erhebliche sicherheitspolitische Konsequenzen für Europa haben – ein Szenario, das Bergmann als äußerst bedenklich einschätzt, da Putin versuchen könnte, die USA und die Ukraine gegeneinander auszuspielen. Die Ukraine würde dabei unter Druck gesetzt werden, Gebietsansprüche Russlands anzuerkennen, während Moskau kaum bereit wäre, Kompromisse einzugehen.

Europäische Verteidigung unter Druck

Gleichzeitig bringt der Ukraine-Krieg die strukturellen Probleme der europäischen Verteidigung ans Licht. Trotz erheblicher Rüstungsanstrengungen, die europäische Staaten unternommen haben, um die Ukraine zu unterstützen, bleibt die Verteidigungskoordination mangelhaft. Allein die Waffenbestände in vielen europäischen Ländern sind besorgniserregend niedrig. Viele Staaten, darunter Deutschland und Spanien, kämpfen mit operativen Engpässen und haben diese Problematik schmerzlich zu spüren bekommen, wie Foreign Affairs berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Die Abhängigkeit von den USA bleibt konstant, und während die Europäer versuchen, sich stärker auf eigene Füße zu stellen, wird klar, dass die europäische Verteidigungsindustrie nicht die notwendige Kapazität hat, um die eigenen Bedürfnisse zu decken. Die Fragmentierung der europäischen Verteidigungspolitik macht eine einheitliche Beschaffung von Waffensystemen äußerst schwierig, was zu einem weiteren Dilemma führt. Wenn der Druck auf Europa weiter steigt, könnte dies die geopolitische Landschaft in den kommenden Jahren erheblich verändern.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Kiew, Ukraine
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
foreignaffairs.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"