Weimar

Goethe-Fans aufgepasst: Faust II Manuskript endlich in Weimar!

Die Klassik Stiftung in Weimar zeigt erstmals öffentlich das Original-Manuskript von "Faust II". Dieses bedeutende Manuskript wurde kurz vor dem Tod von Johann Wolfgang von Goethe vollendet. Im Rahmen dieser Präsentation liegt der Fokus der Stiftung in diesem Jahr auf Goethes "Faust".

Goethe kam 1775 in die Klassikstadt Weimar und hatte bereits Teile der Tragödie mitgebracht, die schließlich zur "Urfaust" wurden. Anlässlich von Goethes Ankunft vor 250 Jahren sind weitere Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema "Faust" geplant. Stiftungspräsidentin Ulrike Lorenz betont, dass der Schwerpunkt auf dem Lebensprojekt Goethes und nicht auf einem Personenkult liegen soll. Goethe arbeitete mehrere Jahrzehnte an der Tragödie, die die komplexe Beziehung zwischen Faust und Gretchen sowie den Teufelspakt behandelt. Der erste Teil von "Faust" wurde 1808 veröffentlicht, während "Faust II" posthum herausgegeben wurde.

Sonderausstellung "Experiment Faust"

Im Goethe- und Schiller-Archiv wird außerdem eine Sonderausstellung mit dem Titel "Experiment Faust" präsentiert. Diese stellt selten gezeigte Manuskripte und Goethes Arbeitsweise vor. Das Archiv besitzt einen handschriftlichen Nachlass von Goethe, der Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes ist und die meisten Werkmanuskripte zu "Faust I" und "Faust II" umfasst. Zu sehen sein werden unveröffentlichte Texte, Fragmente, der ‚Urfaust‘ und die postum veröffentlichten Manuskripte von "Faust II".

Kurze Werbeeinblendung

Die Ausstellung dokumentiert Goethes lebenslange Auseinandersetzung mit dem Stoff und präsentiert Stücke, die Einblicke in den Entstehungsprozess des Werkes geben. Gezeigt werden auch seltene Faust-Handschriften, Skizzen, Schemata und bearbeitete Reinschriften. Die Eröffnung der Ausstellung ist für den 30. April 2025 geplant. Das Original-Manuskript wird zu bestimmten Terminen mit einer kuratorischen Einführung und unter Schutz gezeigt, während ein Faksimile des Manuskripts während der gesamten Dauer der Ausstellung zu sehen sein wird.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Weimar
Genauer Ort bekannt?
Weimar, Deutschland
Beste Referenz
puls24.at
Weitere Quellen
klassik-stiftung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"