
12.11.2024 – 07:06
Deutsche Telekom AG
Die Mobilfunkversorgung im Saale-Holzland-Kreis hat einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht! Die Deutsche Telekom hat in den letzten zwei Monaten einen neuen 5G-Standort in Zöllnitz eröffnet, der nicht nur die Abdeckung im Landkreis verbessert, sondern auch die Bandbreite erheblich erhöht. Jetzt können die Bewohner und Reisenden entlang der Autobahn A4 und der Bahnstrecke Thüringen-Ost mit einem blitzschnellen Empfang rechnen!
Erweiterung der Mobilfunkstandorte
Mit nun insgesamt 48 Mobilfunkstandorten im Saale-Holzland-Kreis erreicht die Telekom eine Haushaltsabdeckung von beeindruckenden 98 Prozent. Und das ist erst der Anfang! Bis 2026 sind weitere 24 Standorte geplant, und an zehn bestehenden Funkmasten sollen Erweiterungen mit LTE oder 5G erfolgen. Georg von Wagner, Unternehmenssprecher der Telekom, betont: „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo.“ Die Telekom ist auf die Kooperation mit Kommunen und Grundstückseigentümern angewiesen, um neue Standorte zu schaffen.
Die Deutsche Funkturm, die für den Bau der Mobilfunkstandorte verantwortlich ist, hat bereits über 36.000 Standorte in Betrieb und plant jährlich rund 1.500 neue. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich direkt an die Deutsche Funkturm wenden. Für alle, die mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an ihrem Wohnort erfahren möchten, bietet die Telekom umfassende Informationen auf ihrer Website an.
Details zur Meldung