
Nach dem tragischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat die Stadt Klagenfurt unverzüglich ihre Sicherheitsvorkehrungen am Christkindlmarkt verstärkt. In einer Erklärung betonte Bürgermeister Christian Scheider, dass die Bestürzung über die Ereignisse tief sitze. Um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, wurden zusätzliche „Antiterror-Sperren“ aufgestellt, die verhindern sollen, dass Fahrzeuge unkontrolliert auf den Markt fahren können. Am Samstag wurden schwere Betonelemente durch Mitarbeiter des Magistrates termingerecht an ihre Plätze gerückt. "Es ist furchtbar, was in Magdeburg passiert ist. Damit sich so eine Schreckenstat nirgends wiederholen kann, haben viele Städte bereits die Sicherheitsvorkehrungen erhöht, so auch wir in Klagenfurt“, ergänzte Scheider.
Gedenken an die Opfer
Am 21. Dezember um 19 Uhr wird in Klagenfurt eine Trauerminute am Christkindlmarkt stattfinden, um der Opfer aus Magdeburg zu gedenken. Alle Lichter und die Musik werden für eine Minute ausgeschaltet – eine gemeinschaftliche Geste der Solidarität und des Mitgefühls. Klagenfurt bleibt eine Stadt des Lichts und der Begegnung, auch wenn die Schatten des Unheils in der Luft liegen.
Inmitten dieser erschütternden Ereignisse bleibt Klagenfurt jedoch ein attraktives Reiseziel, insbesondere in der Winterzeit. Mit einem vielfältigen Kunst- und Kulturprogramm sowie kulinarischen Events ist die Stadt ideal für einen winterlichen Städtetrip. Der Christkindlmarkt am Neuen Platz, im Herzen Klagenfurts, zieht zahlreiche Besucher an und bietet über 50 Stände mit handwerklichen Produkten sowie lokalen Köstlichkeiten wie kärntner Kasnudeln und heißen Punsch. Veranstaltungen wie Weihnachtskonzerte und der traditionelle Silvestermarkt versprechen gesellige Stunden, auch nach den Feiertagen. Laut den Empfehlungen von wetraveltheworld.de ist der Benediktinermarkt, der zentrale Platz für kulinarische Genüsse, ein weiterer Höhepunkt, den man nicht verpassen sollte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung