
Im Altenburger Land wird die Faschingssaison auch in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Insgesamt 14 Faschingsvereine bieten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein an. Besonders hervorzuheben ist der Faschingsverein Motor Altenburg, der seine 28. Saison in der Tenne der Brauerei eröffnet. Der Weiberfasching findet am 25. Januar 2025 statt, der Einlass beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 11,11 Euro, als Early-Bird Ticket kann man für 8,11 Euro online zugreifen.
Für die Kinder gibt es am 15. Februar einen Kinderfasching von 15 bis 18 Uhr, der Einlass beginnt um 14 Uhr. Hier zahlen Kinder 1 Euro und Erwachsene 3 Euro. Am selben Tag ab 21 Uhr startet der Motorfasching mit einem Eintrittspreis von 11,11 Euro (Early-Bird 8,11 Euro, nur online). Gruppen haben die Möglichkeit, 11 Karten für 100 Euro zu erwerben, die 11. Person erhält dann freien Eintritt. Tickets sind über die Email motorfasching@web.de und in der Tourismusinformation Altenburger Land erhältlich.
Weitere Faschingsveranstaltungen in Altenburg
Der Luckaer Karneval Club (LKC) tritt mit seiner 43. Saison auf, unter dem Motto „Verrückt und tierisch kunterbunt“. Der große Jugendfasching findet am 15. Februar um 20.30 Uhr statt, mit Einlass um 20 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 11 Euro und an der Abendkasse 15 Euro. Zwei Abendveranstaltungen stehen am 22. Februar und 1. März auf dem Programm, jeweils um 19.11 Uhr.
Der Wintersdorfer Faschingsclub (WFC) feiert seine 36. Saison unter dem Motto „Ob Volksmusik oder Rock am Ring“. Am 15. Februar findet ein bunter Faschingsnachmittag für 10 Euro (Erwachsene) statt. Am 22. und 1. März gibt es zwei Abendveranstaltungen, die jeweils um 19.11 Uhr beginnen, mit einem Eintrittspreis von 15 Euro.
Der Faschingsclub Trebenia (FCT) trägt sein 50-jähriges Bestehen unter dem Motto „Seit 50 Jahren ist bekannt der FCT im Pleißenland“ zur Schau. Hier findet ein Kinderfasching am 15. Februar statt, mit einem Eintritt von 3 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene. Beide Hauptveranstaltungen sind für den 22. Februar und 1. März geplant, jeweils um 18.11 Uhr.
Besondere Höhepunkte im Veranstaltungskalender 2023
Zusätzlich zu den Faschingsveranstaltungen sind im Jahr 2023 viele besondere Ereignisse in Altenburg geplant. Dazu gehören die traditionelle Altenburger Museumsnacht, der Altenburger Skatstadtmarathon sowie diverse Märkte und Festivals. Neu im Programm ist die „LANGE LISZT NACHT“ am 27. Mai, die ein breit gefächertes Angebot in Musik, Literatur, Tanz, Kunst und Theater verspricht. Des Weiteren wird die Altenburger Kindermuseumsnacht am 3. März als neuer Höhepunkt in der Veranstaltungsreihe erwartet.
Die Vorfreude auf diese Ereignisse ist groß, insbesondere nach den pandemiebedingten Absagen in den letzten zwei Jahren. Organisatoren und Teilnehmer hoffen auf hohe Besucherzahlen und eine lebendige Veranstaltungsatmosphäre in Altenburg.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung