Altenburger LandGeraVerein

Faschingsfieber im Altenburger Land: Hier gibt’s noch Tickets!

Im Altenburger Land stehen die Faschingssaison und zahlreiche Veranstaltungen für 2023 bevor. Die Region bietet mit 14 Faschingsvereinen eine buntgemischte Palette an Feierlichkeiten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.

Der Faschingsverein Motor Altenburg startet mit seinem Weiberfasching am 25. Januar, wo der Einlass um 19:30 Uhr beginnt. Tickets kosten 11,11 Euro, wobei ein Early-Bird-Ticket für 8,11 Euro nur online erhältlich ist. Ein Kinderfasching für die kleinen Gäste findet am 15. Februar statt, mit Einlass um 14 Uhr. Die Preise liegen bei 1 Euro für Kinder und 3 Euro für Erwachsene. Am gleichen Tag veranstaltet der Verein zudem seinen Motorfasching mit Einlass um 21 Uhr. Auch hier gelten die Ticketpreise von 11,11 Euro (Early-Bird 8,11 Euro, nur online). Gruppentickets sind ebenfalls verfügbar: 11 Tickets für 100 Euro – die 11. Person erhält freien Eintritt, jedoch nicht im Online-Verkauf. Karten können über motorfasching@web.de und in der Tourismusinformation Altenburger Land gekauft werden.

Weitere Faschingsveranstaltungen

Der Luckaer Karneval Club (LKC) feiert seine 43. Saison unter dem Motto „Verrückt und tierisch kunterbunt“. Ein großer Jugendfasching findet am 15. Februar um 20:30 Uhr statt, wobei der Einlass um 20 Uhr beginnt. Die Tickets kosten im Vorverkauf 11 Euro und 15 Euro an der Abendkasse. Die erste Abendveranstaltung beginnt am 22. Februar um 19:11 Uhr. Ein großer Kinderfasching ist für den 23. Februar um 15 Uhr geplant, gefolgt von einer weiteren Abendveranstaltung am 1. März. Die Karten hierfür sind ab dem 11. Januar im Vorverkauf bei Elektro-Schütze und der Tankstelle Lucka erhältlich.

Kurze Werbeeinblendung

Der Wintersdorfer Faschingsclub (WFC) empfängt an einem bunten Faschingsnachmittag am 15. Februar um 15:11 Uhr, ebenfalls ein Kinderevent am 16. Februar um 15:11 Uhr. Hier kosten die Tickets für Kinder 2 Euro und für Erwachsene 10 Euro. Die ersten Abendveranstaltungen finden am 22. Februar und am 1. März statt. Vorverkauf ist am 11. Februar im Kulturhaus.

Auch der Faschingsclub Trebenia (FCT) startet in seine 50. Saison mit einem Kinderfasching am 15. Februar. Die erste Hauptveranstaltung ist für den 22. Februar geplant, ein weiteres Event folgt am 1. März. Die Ticketpreise liegen hier bei 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder.

Die 1. Starkenberger Faschingsgesellschaft (SFG) beginnt ihren Festreigen am 21. Februar mit einem Kinderfasching. Für die Erwachsenen sind Events am 22. Februar und am 1. März vorgesehen. Der Nöbdenitzer Faschingsclub wird seinen Faschingstanz am 1. März ausrichten.

Zusätzlich zu den Faschingsfeiern bietet Altenburg in diesem Jahr auch andere kulturelle Höhepunkte. So zeichnet sich der Veranstaltungsplan 2023 durch eine Vielzahl von traditionellen Events wie der Altenburger Museumsnacht, dem Altenburger Skatstadtmarathon und dem Altenburger Bauernmarkt aus. Auch neue Formate wie die „LANGE LISZT NACHT“ und die Altenburger Kindermuseumsnacht, die am 3. März stattfinden wird, versprechen ein abwechslungsreiches Angebot.

Besondere Events wie die Sportparty des Kreissportbundes Altenburger Land und die Musical-Premiere „Anything Goes“ im Theater Altenburg Gera erweitern das kulturelle Programm. Altenburg und Rositz fungieren zudem als „Host Town“ für die „Special Olympics World Games 2023“ im Juni, was weitere spannende Aktivitäten verspricht. Die Verantwortlichen hoffen auf gute Besucherzahlen, nachdem es in den letzten zwei Jahren pandemiebedingte Absagen gab.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Altenburg
Genauer Ort bekannt?
Altenburger Land, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Quellen
abg-net.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"