Scherenschnitte in München: Kunstwerke aus 400 Jahren Papierzauber!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Scherenschnitte im Münchner Künstlerhaus. Vernissage am 11. April 2025, Tickets und Infos hier.
Scherenschnitte in München: Kunstwerke aus 400 Jahren Papierzauber!
Ein faszinierendes Kunstereignis steht bevor! Am Freitag, den 11. April 2025, um 19:00 Uhr, öffnet das Münchner Künstlerhaus seine Türen für die mit Spannung erwartete Ausstellung „Scherenschnitte: Papierkunst für die Ewigkeit“. Diese einzigartige Veranstaltung feiert die Kunst des Scherenschnitts, die im frühen 20. Jahrhundert eine wahre Renaissance erlebte. Berühmte Künstler wie Lotte Reininger und Ernst Moritz Engert prägten diese Form der Papierkunst, die in München eine Blütezeit erlebte, die in den Kunstzeitschriften der Zeit dokumentiert ist.
Ein Blick in die Vergangenheit
Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Sammlung von über 7.000 Originalscherenschnitten, die sich über vier Jahrhunderte erstrecken. Diese Kunstwerke sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Fenster in die kreative Vergangenheit. Die Vernissage verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden, und Interessierte sollten sich schnell anmelden, um einen Platz zu sichern. Die Veranstaltung findet im Loft des Münchner Künstlerhauses statt, und die Anmeldung kann unter der Telefonnummer 599 184 14 erfolgen.
Die Ausstellung ist nicht nur am Eröffnungstag zugänglich, sondern bietet auch zahlreiche weitere Termine, an denen Kunstliebhaber die filigranen Werke bewundern können. Geöffnet ist die Ausstellung am Montag, den 14. April, sowie an den folgenden Tagen bis zum 27. April 2025. Die regulären Öffnungszeiten sind von 11:00 bis 17:00 Uhr, mit einer Ausnahme am Sonntag, den 27. April, wo die Ausstellung bis 16:00 Uhr geöffnet bleibt.
Das Münchner Künstlerhaus, gelegen am Lenbachplatz 8, 80333 München, ist der perfekte Ort, um in die Welt der Scherenschnitte einzutauchen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese zeitlose Kunstform hautnah zu erleben!