Nauendorf gewinnt Deutschen Nachbarschaftspreis: Ein Garten für alle!
Der Heimatverein Nauendorf e.V. gewinnt den Deutschen Nachbarschaftspreis 2024 für seinen Generationengarten als Ort der Begegnung.
Nauendorf gewinnt Deutschen Nachbarschaftspreis: Ein Garten für alle!
Ein strahlender Sieg für den Heimatverein Nauendorf e.V.! Der Verein hat sich den Titel des Landessiegers beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2024 gesichert. Mit dem beeindruckenden Projekt „Nauendorf wächst zusammen – ein Garten für alle Generationen“ wurde ein einzigartiger Ort der Begegnung geschaffen, der Menschen jeden Alters zusammenbringt. Hier blüht nicht nur der Garten, sondern auch die Gemeinschaft!
Staatssekretärin Möbbeck lobte das Engagement der Vereinsmitglieder und betonte: „Mit dem Generationengarten haben die Engagierten einen lebendigen Ort der Begegnung für Jung und Alt geschaffen. Dieses Engagement bereichert unsere Gesellschaft und sorgt für mehr Menschlichkeit.“ In einer Zeit, in der viele Menschen verunsichert sind, ist ein starkes soziales Netzwerk von entscheidender Bedeutung. Der Nachbarschaftspreis ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Zeichen für die wertvolle Arbeit, die in Nauendorf geleistet wird.
Ein Garten für alle
Der Generationengarten ist mehr als nur ein schöner Platz – er ist ein Symbol für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Hier treffen sich Nachbarn, um gemeinsam zu gärtnern, zu lernen und sich auszutauschen. Diese Initiative zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Räume zu schaffen, in denen Menschen miteinander interagieren können. Der Preis ist ein weiterer Ansporn für den Heimatverein, weiterhin aktiv zu sein und neue Projekte ins Leben zu rufen.