MittelsachsenVeranstaltungVerein

Großwaltersdorf feiert 100 Jahre Kleintierzucht mit großer Schau!

Der Kleintierzüchterverein 1925 Großwaltersdorf e. V. organisiert die 72. Großwaltersdorfer Kleintierschau vom 10. bis 12. Januar 2025 und feiert damit das 100-jährige Bestehen des Vereins. Wie Blick berichtete, fand die erste Ausstellung bereits im Gründungsjahr 1925 statt.

Aktuell hat der Verein 38 Mitglieder, zu denen auch vier Jugendliche zählen. Die kommende Schau erwartet insgesamt 658 Tiere, welche sich aus 179 Kaninchen, sowie 479 Hühnern, Enten, Gänsen und Tauben zusammensetzen. Die Aussteller kommen aus dem Landkreis Mittelsachsen und angrenzenden Orten. Am 7. Januar werden die Tiere in die Ausstellungshalle gebracht und am 8. Januar von Preisrichtern bewertet. Die Bewertung ist Teil der Kreismeisterschaft für Rassegeflügel und Rassekaninchen, wobei es eine spezielle Jugendklasse für Nachwuchszüchter gibt. Zudem werden Kaninchen zum Verkauf angeboten und es findet eine traditionelle Tombola statt.

Öffnungszeiten der Veranstaltung

Die Kleintierschau öffnet zu folgenden Zeiten ihre Türen:

Kurze Werbeeinblendung
  • 10. Januar: 13 bis 18 Uhr
  • 11. Januar: 9 bis 18 Uhr
  • 12. Januar: 9 bis 14 Uhr

Parallel dazu fand die 70. Rassen-Geflügel und Kaninchen Jubiläumsschau im Kleintierzuchtverein Drebkau statt, wo unter anderem Bürgermeister Herr Köhne und Landrat Herr Altekrüger anwesend waren, wie Drebkauer Ansichten berichtete. Diese Veranstaltung war klein, aber liebevoll organisiert und wurde von Ausstellungsleiter Herrn Matthias Haupt geleitet, der sein Fachwissen und seine Leidenschaft für die Zucht der verschiedenen Rassen unter Beweis stellte.

Besucher hatten die Möglichkeit, an einer Tombola teilzunehmen und hochklassiges Essen zu genießen. Die Ausstellung betonte die Verantwortung der Züchter für die Tiere und dankte den Helfern, Sponsoren sowie Vereinsmitgliedern für ihre Unterstützung. Der Gruß von Matthias Haupt, Ausstellungsleiter, lautete: "Gut Zucht!"

Die besonderen Leistungen der teilnehmenden Züchter und Nachbarvereine standen dabei im Vordergrund, mit einer Ausstellung, die am Folgetag von 10 bis 15 Uhr geöffnet war.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Grosswaltersdorf, Drebkau
Genauer Ort bekannt?
Großwaltersdorf, Deutschland
Beste Referenz
blick.de
Weitere Quellen
drebkauer-ansichten.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"