DresdenGesellschaft

Echtzeit-Ausstellung: Dresdens Kunst neu erleben bis April 2025!

Die Städtische Galerie Dresden präsentiert derzeit die Ausstellung "Echtzeit", die über 40 neu erworbene Werke für die Kunstsammlung der Stadt vorstellt. Diese Ausstellung, die bis zum 21. April 2025 läuft, vereint insgesamt 51 neue Werke, die erstmals gemeinsam ausgestellt werden und eine Vielzahl an künstlerischen Handschriften sowie Perspektiven bieten.

Die ausgestellten Arbeiten entstanden überwiegend in den letzten Jahren und umfassen Werke von etablierten Dresdner Künstlern sowie Absolventen der Akademie. Ermöglicht wurde diese Zukäufe durch eine anonyme Mäzenin, die über viele Jahre hinweg freitags die Ausstellungen der Städtischen Galerie besuchte. Nach ihrem Tod wurden Mittel bereitgestellt, um zeitgenössische Kunst zu erwerben, was diese Sammlungserweiterung zu einem einmaligen Ereignis in der Geschichte der Institution macht.

Vielfältige Perspektiven auf die Gegenwart

Die Ausstellung thematisiert wichtige gesellschaftliche Fragen und die Rolle der Kunst in der heutigen Zeit mit Beiträgen von 24 Künstlerinnen und Künstlern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Malerei, ergänzt durch Skulpturen und konzeptionelle Arbeiten. Bedeutende Werke sind unter anderem von Hermann Glöckner und Angela Hampel zu sehen, ebenso aktuelle Arbeiten von Sophia Schama und Rao Fu.

Kurze Werbeeinblendung

Besucher sind eingeladen, in Dialog mit den Kunstwerken zu treten und ihre eigenen Perspektiven zu hinterfragen. Die Ausstellung eröffnet einen Raum zur Reflexion über Identität und Gesellschaft und ermutigt die Anwesenden, neue Denkanstöße zu entwickeln. Das Konzept der "Denkräume", das Poesie, Erkenntnis, Dialog und Humor vereint, wird hervorgehoben, um den Besuchern ein umfassendes Erlebnis zu bieten.

Die Öffnungszeiten der Städtischen Galerie sind von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, freitags bis 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 4 Euro, und freitags ist der Eintritt ab 12:00 Uhr kostenlos, außer an Feiertagen. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Städtischen Galerie Dresden verfügbar.

Für eine umfassendere Übersicht über die neuesten Entwicklungen in der zeitgenössischen Kunst bietet die Ausstellung auch eine Plattform zur Reflexion gesellschaftlicher und kultureller Fragen, wie Galerie-Dresden berichtet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Dresden
Genauer Ort bekannt?
Dresden, Deutschland
Beste Referenz
dresden-magazin.com
Weitere Quellen
galerie-dresden.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"