
Die Deutsche Bahn hat Grund zur Freude! Trotz der umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Riedbahn, die seit Juli im Gange sind, zeigt sich die Pünktlichkeit der Fernzüge mit 74 Prozent. Ein Besuch in der hochmodernen Netzleitzentrale in Frankfurt enthüllt, wie das Unternehmen die Herausforderungen meistert und den Verkehr effizient umleitet. Hier, inmitten von Bildschirmen und Technik, arbeiten die Mitarbeitenden rund um die Uhr, um Verspätungen zu minimieren und Störungen schnell zu beheben.
Ab Sonntag, dem 15. Dezember, wird die Riedbahn wieder für den regulären Zugverkehr freigegeben, pünktlich zum Fahrplanwechsel! Die Bahn hat während der Bauarbeiten 300 Züge, die normalerweise auf dieser Strecke fahren, umgeleitet. Güterzüge und Fernverkehrszüge wurden auf alternative Routen geschickt, was die Fahrzeiten im Schnitt um 30 Minuten verlängert hat. Die schnellsten Verbindungen mussten sogar 20 Minuten mehr einplanen. Trotz dieser Herausforderungen zeigt eine Umfrage, dass 86 Prozent der Fahrgäste mit den Umleitungen zufrieden sind – ein bemerkenswerter Anstieg von 8 Prozentpunkten seit Beginn der Arbeiten.
Effiziente Umleitungen und zukünftige Pläne
Die Umleitungen wurden sorgfältig geplant, um den Verkehr aufrechtzuerhalten. Regionalzüge wurden durch Busse ersetzt, und die Kapazität der Regionalexpresszüge wurde erhöht. Rund zwei Drittel des ursprünglichen Angebots konnten so beibehalten werden. Alina Hoffmann und ihr Team haben bereits 24 Monate vor Baubeginn mit der Planung begonnen und bereiten sich nun auf die nächste große Sanierung vor, die in der zweiten Hälfte von 2026 an der Strecke „Rechter Rhein Wiesbaden Troisdorf“ stattfinden wird.
Die beeindruckende Technik und die engagierten Mitarbeitenden in der Netzleitzentrale zeigen, wie die Deutsche Bahn trotz der Herausforderungen der Sanierungsarbeiten die Mobilität aufrechterhält. Die Zufriedenheit der Fahrgäste und die pünktlichen Verbindungen sind ein Beweis für die erfolgreiche Umsetzung dieser komplexen Logistik.
Details zur Meldung