PirmasensPolizeiZweibrücken

Neue Telefonnummern für die Polizei in Zweibrücken und Pirmasens!

Die Polizei in der Westpfalz wird Ende Januar 2025 mit neuen Telefonnummern ausgestattet. Laut einem Bericht der Rheinpfalz werden die alten Rufnummern abgeschaltet, die für die Bevölkerung in den betroffenen Städten Zweibrücken und Pirmasens genutzt wurden. In Notfällen bleibt die erreichbare Notrufnummer 110 unverändert.

Zusätzlich zur Umstellung der Telefonnummern erfüllt die Polizei in diesem Bereich wichtige hoheitliche Aufgaben, wie auf der Webseite von Ortsdienst erläutert wird. Die Polizei agiert als Exekutivorgan des Staates und hat das Recht, Gewalt anzuwenden, wobei stets die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden muss. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Gewährleistung von öffentlicher Sicherheit und Ordnung sowie die Verfolgung und Aufklärung strafbarer Handlungen.

Aufgaben und Verantwortung der Polizei

Insbesondere liegt die Gefahrenabwehr im Bereich der inneren Sicherheit in der Verantwortung der Polizei. Zudem obliegt es ihr, gesetzlich verbotene Taten zu verhüten und den Straßenverkehr zu überwachen. Die Polizeidienststellen setzen sich aus verschiedenen Einheiten zusammen, darunter Kriminalpolizeiinspektionen, Verkehrspolizeiinspektionen sowie Hundertschaften der Bereitschaftspolizei.

Kurze Werbeeinblendung

Im Rahmen der Strafverfolgung unterliegt die Polizei dem Legalitätsprinzip, das sie dazu verpflichtet, Straftaten aufzuklären und zu verfolgen. Bei diesen Ermittlungen unterstützen Staatsanwaltschaften, und die Polizei ist berechtigt, durch Maßnahmen wie Beschlagnahme und Durchsuchung zu ermitteln.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Zweibrücken,Pirmasens
Genauer Ort bekannt?
Zweibrücken, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Quellen
ortsdienst.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"