
Hermann Bäumer, der derzeitige Generalmusikdirektor und Chefdirigent in Mainz, hat bekanntgegeben, dass er seinen Vertrag nicht über die Spielzeit 2024/25 hinaus verlängern wird. Ab der Spielzeit 2025/26 wird er die Position des Musikdirektors an der Staatsoper Prag übernehmen, wie KulturFreak berichtete. Das Staatstheater und das Philharmonische Staatsorchester Mainz gratulierten ihm zu dieser Ernennung, wobei Intendant Markus Müller seine Freude über Bäumers neue Position und seine herausragenden Qualitäten zum Ausdruck brachte.
Bäumer, der bereits in der Vergangenheit mit der Prager Staatsoper an Inszenierungen von Richard Strauss’ "Der Rosenkavalier" und Dmitri Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" gearbeitet hat, zeigt sich begeistert von der neuen Herausforderung. Er beschreibt die Prager Staatsoper als ein Haus mit fantastischen Sängern, einem vielseitigen Orchester und einem großartigen Team.
Details zur zukünftigen Tätigkeit
Sein Vorgänger, Andriy Yurkevych, tritt aus persönlichen Gründen zurück. Neben Bäumers Ernennung wurde auch die tschechische Chordirektorin Zuzana Kadlčíková bekannt gegeben, die ebenfalls zur Staatsoper wechseln wird. Sie folgt auf Adolf Melichar, der als Chordirektor an der Staatsoper bleibt, wie Gramophone berichtete.
Vor seinem Abschied aus Mainz wird Bäumer noch mehrere Projekte im Programm haben, darunter die Premiere von "L'Aiglon" von Jacques Ibert und Arthur Honegger am 24. Januar sowie die Premiere von Leoš Janáčeks "Das schlaue Füchslein" am 28. Juni. Zudem stehen mehrere Sinfoniekonzerte auf seinem Programm, darunter das 5. Sinfoniekonzert mit Werken von Jón Leifs, Ludwig van Beethoven und Bohuslav Martinů am 10. und 11. Januar.
Im kommenden Juni wird Bäumer zudem eine neue Adaption von Aribert Reimanns Oper "Lear" dirigieren. Nach seiner Tätigkeit in Mainz kann das Publikum gespannt auf seine Weiterentwicklung an der Staatsoper Prag blicken.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung