LudwigshafenVeranstaltung

Neujahrsempfang in Ludwigshafen: Ehrungen und festliche Musik begeistern!

Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen fand am Mittwoch, dem 8. Januar 2025, im Pfalzbau statt und zog rund 1300 Gäste an. Die Veranstaltung beinhaltete nicht nur eine festliche Atmosphäre, sondern auch eine bemerkenswerte Rede von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Diese nahm etwa 40 Minuten in Anspruch und wurde live über den YouTube-Kanal der Stadtverwaltung übertragen.

Im Rahmen des Empfanges wurden mehrere Auszeichnungen verliehen. So überreichte Jutta Steinruck Ehrenringe an Rita Augustin-Funk, Günther Henkel, Heinrich Jöckel, Monika Kleinschnitger und Marion Schneid. Darüber hinaus erhielten Barbara Kohlstruck und Alban Meißner den Maximilianstaler. Die Bürgerschaftsmedaille wurde an Monika Esschli, Günther Kanzler, Gerhard Kaufmann, Karin Lambrecht und Jörg Neubauer verliehen. Eine besondere Auszeichnung, die Partnerschaftsmedaille, ging an das Max-Planck-Gymnasium.

Musikalische Gestaltung und Diskussionen

Für die musikalische Umrahmung sorgte das Orchester des Carl-Bosch-Gymnasiums, das für eine festliche Stimmung während der Veranstaltung verantwortlich war. Nach dem offiziellen Programm fanden in informeller Runde Diskussionen im Foyer statt, die den Gästen die Möglichkeit boten, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Kurze Werbeeinblendung

Mehr Informationen über den Empfang sind auf der Webseite der Stadt Ludwigshafen sowie im Artikel der Rheinpfalz zu finden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Ludwigshafen
Genauer Ort bekannt?
Pfalzbau, 67059 Ludwigshafen, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Quellen
ludwigshafen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"