
Am 5. Januar 2025 kam es auf der BAB3 in Richtung Köln, im Bereich der Gemarkung Heiligenroth, zu einem Verkehrsunfall. Laut news.de ereignete sich der Vorfall gegen 04:30 Uhr, als ein Pkw Ford Ranger mit britischer Zulassung in Brand geriet. Der vermutete technische Defekt führte zu einem Totalschaden des Fahrzeugs, jedoch blieben die Fahrzeuginsassen unverletzt.
Die Feuerwehren Montabaur und Nentershausen waren mit insgesamt 31 Kräften im Einsatz, während die Autobahnpolizei Montabaur mit 6 Kräften unterstützte. Die Fahrbahn wurde für etwa 30 Minuten voll gesperrt, was jedoch nur zu einer geringen Beeinträchtigung des Verkehrs führte. Die Meldung über den Vorfall wurde von der Verkehrsdirektion Koblenz am selben Tag um 08:43 Uhr übermittelt.
Unfallstatistik 2022
Die aktuellen Informationen über Verkehrsunfälle werden durch umfassende Statistiken gestützt. Im Jahr 2022 verzeichnete Destatis insgesamt 2.406.465 Verkehrsunfälle. Davon hatten 289.672 Unfälle Personenschäden zur Folge, während 2.788 Menschen ihr Leben verloren. Im Jahr 2021 gab es im Vergleich 2.314.938 Unfälle, wovon 258.987 mit Personenschaden und 2.562 mit Todesopfern zu verzeichnen waren. Auch für 2020 existieren hohe Zahlen mit insgesamt 2.245.245 Unfällen.
Die Verkehrsunfallstatistik zielt darauf ab, zuverlässige und umfassende Daten zur Verkehrssicherheitslage zu generieren. Diese Daten dienen als Grundlage für zukünftige Maßnahmen in den Bereichen Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung