
Mülheim-Kärlich. Ein unvergessliches Abenteuer erwartete die Vorschulkinder der Kita Paukenzwerge, die sich selbst als „Schukiwölfe“ bezeichnen. Diese kleinen Entdecker stürzten sich kürzlich in ein aufregendes Waldabenteuer im herbstlichen Forst bei der Grillhütte Hümmeroth. Mit großen Augen und grenzenloser Neugier machten sie sich auf, die Geheimnisse des Waldes zu lüften. Zahlen, Tiere und verborgene Schätze warteten darauf, entdeckt zu werden!
Die Kita Paukenzwerge lädt mehrmals im Jahr zu diesen besonderen Waldtagen ein, bei denen alle Kinder willkommen sind – ob in Windeln oder im Rollstuhl. Dieses Jahr wurde das „Zahlenland“ in den Wald verlegt, wo der freche Wichtel Kuddelmuddel für ordentlich Aufregung sorgte. Der kleine Schelm hatte die Zahlenkarten durcheinandergebracht, was die Kinder auf eine spannende Suche nach seiner Höhle führte. Versteckte Zahlen, von Blättern und Moos bedeckt, und Stöcke mit zwei Ästen, die erst auf den zweiten Blick erkennbar waren, boten eine perfekte Kulisse für das Abenteuer.
Waldgeheimnisse und Abenteuer
Ein weiteres Highlight war die Wanderung, bei der die Kinder spielerisch lernten, wie Tiere, Pflanzen und Bäume miteinander verbunden sind. Gemeinsam knüpften sie ein Spinnennetz und erfuhren, dass jedes Lebewesen im Wald Teil eines größeren Netzwerks ist. Der respektvolle Umgang mit der Natur wurde dabei großgeschrieben. Zum krönenden Abschluss gab es eine wohlverdiente Stärkung: Würstchen und Stockbrot über dem Feuer. Unter Anleitung der Erzieher schnitzten die Kinder ihre Stöcke selbst – ein besonderes Erfolgserlebnis für viele.
Mit leuchtenden Augen kehrten die Schukiwölfe nach einem Tag voller Abenteuer und Entdeckungen zurück. Die Freude über die unvergesslichen Erlebnisse spiegelte sich in ihren Gesichtern wider, und die Vorfreude auf die nächsten Waldtage im Frühling ist bereits groß.
Details zur Meldung