Nordrhein-WestfalenVeranstaltung

Wintertraum und Neujahrsmarkt: Shopping-Spaß in NRW am Sonntag!

Am 12. Januar 2025 öffnen an einem verkaufsoffenen Sonntag in Nordrhein-Westfalen (NRW) die Städte Essen und Vreden ihre Geschäfte. Die Öffnungszeiten sind in beiden Städten von 13 bis 18 Uhr, was im Vergleich zu einem vorherigen verkaufsoffenen Sonntag am 5. Januar, an dem fünf Städte eröffnet hatten, eine reduzierte Auswahl an Shoppingmöglichkeiten bedeutet. Der verkaufsoffene Sonntag in Essen wird thematisch von der Veranstaltung „Essener Wintertraum“ begleitet, die auf dem Kennedyplatz stattfindet.

In Essen erwartet die Besucher die größte Eisbahn in NRW auf zwei Ebenen sowie die Möglichkeit, Eislaufen und Eisstockschießen auszuprobieren. Die Geschäfte im Limbecker Platz und in der Rathaus Galerie sind ebenfalls geöffnet. Der Wintertraum wird bis zum 10. März 2025 fortgeführt. Vreden hingegen feiert den Start der Marktsaison mit einem Neujahrsmarkt, bei dem Einzelhändler besondere Angebote und Restposten präsentieren. Zusätzlich finden dort ein Familientrödelmarkt und die Vredener Eiszeit mit einer Eislaufbahn statt. Vreden liegt im Münsterland und befindet sich an der Grenze zu den Niederlanden, eingebettet in eine naturnahe Umgebung.

Besondere Regelungen in Winterberg

Auch in Winterberg sind die Geschäfte am 12. Januar geöffnet, allerdings mit einer abweichenden Öffnungszeit von 11 bis 17 Uhr. Winterberg hat spezielle Regelungen, die bis zu 40 verkaufsoffene Sonntage pro Jahr zulassen. Im Gegensatz dazu dürfen in den meisten Städten in NRW nur acht verkaufsoffene Sonntage pro Jahr stattfinden, die meist an größere Veranstaltungen gebunden sind. Neben den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW können auch die niederländischen Nachbarn an diesem Tag von den Öffnungszeiten profitieren. Designer-Outlets in Roermond sind von 9 bis 21 Uhr geöffnet, während Geschäfte in Venlo und Enschede in der Regel von 12 bis 17 Uhr bereitstehen.

Kurze Werbeeinblendung

Besucher der Region haben also eine breite Auswahl an Möglichkeiten, um am zweiten Sonntag des Januars einzukaufen und verschiedene Veranstaltungen zu erleben. Trödelmärkte in NRW bieten zusätzlich Schnäppchenmöglichkeiten

zur Freude der Shoppingenthusiasten.

Für weitere Informationen zu den offenen Geschäften und den besonderen Events in den Städten steht eine detaillierte Übersicht zur Verfügung, wie Ruhr Nachrichten berichtete, sowie ergänzende Informationen von Ruhr24.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Regionales
In welchen Regionen?
Essen, Vreden, Winterberg, Roermond, Venlo, Enschede
Genauer Ort bekannt?
Essen, Deutschland
Beste Referenz
ruhrnachrichten.de
Weitere Quellen
ruhr24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"