Paderborn

Fiebich und Sabally verlieren dramatisches WNBA-Finalspiel gegen Lynx

Die WNBA hat kürzlich für ordentlich Aufsehen gesorgt, als die deutschen Basketball-Nationalspielerinnen Leonie Fiebich und Nyara Sabally in ihrem ersten Finalspiel eine herbe Niederlage erlitten. Ihr Team, die New York Liberty, musste sich in einem spannenden Spiel den Minnesota Lynx geschlagen geben. Trotz eines vorteilhaften Heimvorteils und einer komfortablen 15-Punkte-Führung fünf Minuten vor dem Spielende verlor das Team mit 93:95 nach Verlängerung.

In der regulären Spielzeit war die Partie bis zur letzten Minute ausgeglichen, was die Anspannung für die Zuschauer deutlich erhöhte. Fiebich, der in der Anfangsformation stand, zeigte eine hervorragende Leistung und erzielte 17 Punkte, darunter fünf Treffer von der Dreipunktlinie. Ihre Alleskönnerfähigkeiten kamen auch in Form von sechs Rebounds und vier Assists zum Tragen. Sabally, die von der Bank kam, steuerte derweil vier Punkte und drei Rebounds in nur sechs Minuten Spielzeit bei.

Entscheidende Momente der Begegnung

Das Spiel war geprägt von einem dramatischen Auf und Ab. Die Lynx, angeführt von einem starken Trio, konnten sich in der Verlängerung zurückkämpfen. Napheesa Collier erzielte den entscheidenden Korb kurz vor Ablauf der Verlängerung und beendete das Spiel mit insgesamt 21 Punkten. Courtney Williams und Kayla McBride trugen ebenfalls maßgeblich zum Sieg bei und erzielten 23 und 22 Punkte. Diese Wendung der Ereignisse sorgte für eine packende Schlussphase, die Fans und Spieler gleichermaßen mitfiebern ließ.

Kurze Werbeeinblendung

Das nächste Spiel der Finalserie, die im Best-of-five-Modus ausgetragen wird, findet am Sonntag in New York statt. Vor der ersten Partie hatten die Verantwortlichen der WNBA angekündigt, dass der Modus in der kommenden Saison auf Best-of-seven geändert wird, was die Spannung und Dramatik der Finalspiele erhöhen dürfte.

Die Suche nach dem ersten Titel

Die New York Liberty verfolgen weiterhin das Ziel, ihren ersten Titel zu gewinnen. In der vorherigen Saison standen sie ebenfalls im Finale, mussten sich dabei jedoch den Las Vegas Aces geschlagen geben. Ihre starke Leistung in der aktuellen Hauptrunde – sie beendeten sie als bestes Team – ließ viele auf einen Turnaround in diesem Jahr hoffen. Die Lynx hingegen haben die Möglichkeit, mit ihrem fünften Titel den alleinigen Rekord im WNBA-Geschichtebuch zu erringen.

Die sportlichen Leistungen beider Teams setzen neue Maßstäbe in der WNBA und machen das Finale mehr als nur einen sportlichen Wettkampf, sondern auch zu einem aufregenden Spektakel für die Fans. Das Spiel am Sonntag verspricht, erneut ein emotionales Highlight zu werden, bei dem die Liberty alles daransetzen werden, den Rekord der Lynx zu brechen und den ersten Meistertitel einzufahren.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"