
Am Silvesterabend, dem 31. Dezember 2024, kam es in Oberschlierbach zu einem Einsatz der Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei, um eine verletzte Person zu retten. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Alarmstichwort "Personenrettung unwegsames Gelände" zu einem abgelegenen Weg gerufen, wo eine Frau gestürzt war. Dank des schnellen Eingreifens konnten die Rettungskräfte die Patientin rasch versorgen und zum Klinikum bringen. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde und 15 Minuten, bevor die Kräfte wieder abrückten, wie meinbezirk.at berichtete.
Unfall mit tödlichem Ausgang
Einen tragischen Vorfall gab es am 30. Dezember 2024, als um 17:18 Uhr auf der B 241 zwischen Borgentreich und Lütgeneder zwei Pkw frontal kollidierten. In jedem Fahrzeug befand sich eine Person. Leider kam für eine der Personen jede Hilfe zu spät, und der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen, während die andere Person selbstständig das Fahrzeug verlassen und ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Rettungskräfte waren schnell am Unfallort und begannen sofort mit der Versorgung der Verletzten, wie fireworld.at berichtete. Ein Unfallaufnahmeteam der Polizei aus Paderborn war drei Stunden im Einsatz, um den Vorfall zu dokumentieren und die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.
Die Bergung der verstorbenen Person stellte eine zusätzliche Herausforderung dar, und ein psychosoziales Unterstützungs-Team wurde bereitgestellt, um den Einsatzkräften beizustehen. Der Einsatz endete schließlich gegen 23:45 Uhr, nachdem die Fahrbahn gereinigt wurde.
Details zur Meldung