
Am 6. Januar 2025 berichtete Radio Neandertal über den bevorstehenden Fahrplanwechsel der Rheinbahn, der am Dienstag, den 7. Januar, in Kraft tritt. Diese Änderungen betreffen das gesamte Bedienungsgebiet und umfassen die Einführung des neuen "Rheintakts". Damit sollen pünktlichere Verbindungen und bessere Anschlüsse ermöglicht werden.
Zu den wesentlichen Änderungen gehört eine Anpassung der Abfahrtszeiten der Buslinie O19 in Lintorf-Mitte, die künftig über die Tiefenbroicher Straße, den Lintorfer Markt und die Speestraße verkehrt. Zudem wird in Mettmann die Abfahrt der Buslinien 749 und DL6 in den Wochenendnächten geändert, um Umstiege zur S28 zu erleichtern. Die neuen Abfahrtszeiten sind ab dem 7. Januar gültig.
Technische Störungen und weitere Entwicklungen
Ein weiterer Bericht von t-online beschäftigt sich mit den neuen Taktschemata: Montags bis freitags werden die Züge zwischen 5 und 20:30 Uhr im 10- oder 20-Minuten-Takt fahren, während sie samstags von 9 bis 20:30 Uhr ebenfalls in diesen Abständen verkehren. In den übrigen Zeiten ist ein 15- oder 30-Minuten-Takt vorgesehen, mit Ausnahme der Verstärker-Linie U70.
Die Rheinbahn implementiert außerdem mehrere Änderungen bei unterschiedlichen U-Bahn-Linien. So beginnt die Linie U70 künftig am "Handelszentrum/Moskauer Straße", während die U71 einen neuen Linienweg ab "Bilk S" bis zur "Hellriegelstraße" erhält. Zudem wird die Linie U74 eingestellt, ihre Fahrten werden von der U76 übernommen.
Zusätzlich kündigte Radio Neandertal an, dass am Dienstag, dem 7. Januar, die analog übertragene TV- und Radiosignal der MEGA in Monheim abgeschaltet wird. Die meisten Monheimer nutzen bereits das digitale Signal, jedoch könnten ältere Geräte, die vor 2010 hergestellt wurden, nicht digitaltauglich sein.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung