KölnLeverkusenSpiel

Bittere Pokal-Niederlage für Köln: Leverkusen dreht das Spiel in letzter Minute!

Im DFB-Pokal kam es zu einem atemberaubenden Viertelfinale, als der 1. FC Köln nach einer 2:0-Führung gegen Bayer Leverkusen letztlich mit 2:3 in der Verlängerung unterlag. Der FC, gelenkt von Trainer Gerhard Struber, erwischte einen Traumstart. Nach zwei frühen Toren, erzielt von Damion Downs und Linton Maina, schien der Außenseiter auf dem besten Weg, die Sensation perfekt zu machen, wie laola1.at berichtete. Die Kölner hielten lange gegen die favorisierten Leverkusener Stand, die trotz 75 Prozent Ballbesitz in der ersten Halbzeit kaum klare Chancen herausspielten, und nur ein Schuss an die Latte von Alejandro Grimaldo blieb bis zur Pause gefährlich.

Nach dem Seitenwechsel gelang Bayer relativ schnell der Anschluss durch Patrik Schick, der den ersten Treffer in der 61. Minute erzielte. Die Schlussphase wurde dramatisch, als Schick in der sechsten Minute der Nachspielzeit das 2:2 erzielte und damit die Verlängerung erzwang. In der Verlängerung war es dann Victor Boniface, der das Spiel in der 98. Minute entscheidend zum 3:2 für Leverkusen drehte. Obwohl Köln die Chance auf den Ausgleich hatte, wurde ein vermeintliches Tor von Imad Rondić in der 112. Minute aufgrund einer Abseitsentscheidung vom VAR annulliert, berichtete t-online.de.

Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und leidenschaftlichem Einsatz beider Mannschaften. Besonders die Kölner Fans sorgten bereits vor Spielbeginn mit Pyrotechnik für Aufsehen, was zu einer mehr als zehnminütigen Spielunterbrechung führte. Trotz des frühen Rückschlages zeigte der FC, dass sie sich nicht einfach geschlagen geben würden, und lieferte den Titelverteidigern ein packendes Duell, das in die Fußballgeschichte eingehen dürfte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Köln, Leverkusen
Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Ursache
Pyrotechnik
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
t-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"