![](https://die-nachrichten.at/wp-content/uploads/2024/11/NAG_AT-1.png)
In Kleve hat das Quartiersmanagement Oberstadt jetzt eine feste Anlaufstelle eröffnet! Dieses Büro wird zum Herzstück des "Sozialraums Oberstadt" und bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten für junge Familien, Kinder, Jugendliche und Senioren. Hier wird nicht nur die Lebensqualität der Menschen verbessert, sondern auch der soziale Zusammenhalt gestärkt – ein wichtiges Anliegen des SOS-Kinderdorfes.
Ein Ort der Begegnung und Unterstützung
Das Quartiersbüro fungiert als zentrale Anlaufstelle und Treffpunkt für die Anwohner. Es bietet offene Sprechstunden, in denen Bürger aktuelle Themen ansprechen können. Ob es um den Ärztemangel, Müllprobleme oder das interkulturelle Zusammenleben geht – hier finden die Menschen Gehör und Unterstützung. Diese Initiative ist ein bedeutender Schritt, um die Herausforderungen im Stadtteil gemeinsam anzugehen und Lösungen zu finden.
Die Eröffnung des Büros ist nicht nur ein Gewinn für die Oberstadt, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit. Mit dieser festen Anlaufstelle wird ein Raum geschaffen, in dem sich die Menschen vernetzen und gegenseitig unterstützen können. Ein echter Lichtblick für alle, die in der Oberstadt leben!
Details zur Meldung