Gedenken in Kleve: Volkstrauertag vereint Bürger für Frieden und Menschlichkeit

Am Volkstrauertag 2024 gedenkt Kleve am 17. November der Opfer von Krieg und Gewalt mit zahlreichen Veranstaltungen.

Gedenken in Kleve: Volkstrauertag vereint Bürger für Frieden und Menschlichkeit

Am Volkstrauertag, einem bedeutenden Gedenktag für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, wird auch in Kleve ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt! Am Sonntag, den 17. November 2024, um 15:00 Uhr, versammeln sich die Bürgerinnen und Bürger am Ehrenmal im Stadtteil Materborn. Bürgermeister Wolfgang Gebing wird dort einen Kranz niederlegen und das Totengedenken zelebrieren. Diese zentrale Gedenkfeier wird ein kraftvolles Bekenntnis zu Menschlichkeit, Barmherzigkeit, Toleranz, Herzlichkeit und Frieden sein!

Gedenkfeiern in den Stadtteilen

Doch das ist noch nicht alles! In den verschiedenen Ortsteilen von Kleve finden zahlreiche weitere Gedenkveranstaltungen statt. Hier sind die wichtigsten Termine:

  • Bimmen: Am Ehrenmal, 17:45 Uhr
  • Brienen: Am Ehrenmal, 09:45 Uhr
  • Donsbrüggen: Am Ehrenfriedhof, 11:30 Uhr
  • Düffelward: Am Ehrenmal, 09:45 Uhr
  • Griethausen: Am Ehrenmal, 10:00 Uhr
  • Keeken: Am Ehrenmal, 17:30 Uhr
  • Kellen: Neues Mahnmal, 11:30 Uhr
  • Kellen: Mahnmal am alten Friedhof, 12:00 Uhr
  • Reichswalde: Am Kreuz, 10:30 Uhr
  • Rindern: Am Ehrenmal, 10:00 Uhr
  • Schenkenschanz: Am Ehrenmal, 10:30 Uhr
  • Warbeyen: Am Ehrenmal, Samstag, 16.11., 18:30 Uhr

Diese Veranstaltungen bieten allen Teilnehmern die Möglichkeit, gemeinsam zu gedenken und die Erinnerung an die Verstorbenen zu bewahren. Seien Sie dabei und setzen Sie ein Zeichen für den Frieden!