Veilchen Ladies blamieren sich: Deutliche 56:76-Niederlage in Herne!
Veilchen Ladies blamieren sich: Deutliche 56:76-Niederlage in Herne!
Göttingen/Herne. Am vergangenen Samstag erlebte das Team der Medical Instinct Veilchen BG 74 in der Damenbasketball-Bundesliga (DBBL) eine herbe Niederlage. Bei ihrem Auswärtsspiel gegen den Herner TC verloren die Göttingerinnen klar mit 56:76 (27:42). Geschäftsführer Richard Crowder äußerte sich enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft, die dem Gegner von Beginn an kaum Paroli bieten konnte.
„Herne spielte auf einem durchschnittlichen bis guten Level, während unsere Performance weit unter den Erwartungen lag“, so Crowder, der die fehlende Intensität im Spiel seiner Mannschaft betonte. „Das war nicht erstligareif.“ Die Veilchen Ladies starteten schlecht und mussten einen 0:11-Lauf hinnehmen, was zu einem 15:28-Rückstand nach dem ersten Viertel führte.
Veilchen Ladies unterliegen bei Herner TC
Im zweiten Viertel gelang es den Veilchen Ladies zwar, den Rückstand auf 27:42 zur Halbzeit zu stabilisieren, doch die Hoffnung auf eine Wende war schnell geschwunden. Crowder stellte fest: „Im dritten Viertel dachten wir, es kann nur besser werden. Doch wir erzielten in diesem Viertel nur fünf Punkte und lagen mit 32:56 zurück.“ Dennoch konnten die Göttingerinnen das letzte Viertel immerhin mit 24:20 für sich entscheiden.
Die Ursachen für die schwache Leistung wurden gleich nach dem Spiel analysiert. Crowder vermutete, dass die Euphorie nach dem vorherigen Sieg gegen Saarlouis vielleicht zu einer gewissen Überheblichkeit geführt hatte. „Vielleicht sind wir zu locker ins Spiel gegangen und haben gedacht, dass der Rest von alleine kommt“, erklärte er.
Die Trefferquote der Herner Spielerinnen war bezeichnend für das Spielgeschehen. Herne erzielte zahlreiche unbedrängte Punkte, was zu einem beeindruckenden Trefferverhältnis von fast 60 Prozent führte. „Das war auf dem Platz nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, so Crowder, der jedoch auch von einer ausgeglichenen Liga sprach und darauf hinwies, dass viele Überraschungen möglich sind.
„Herne ist meiner Meinung nach lediglich ein Kandidat für die obere Tabellenhälfte. Die Ausgeglichenheit der Liga zeigt sich etwa daran, dass Leverkusen bei Meister Berlin erst nach Verlängerung mit zwei Punkten verliert“, betonte Crowder. Der Geschäftsführer hofft nun auf eine bessere Leistung der Veilchen Ladies im kommenden Spiel gegen Nördlingen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Die Spielergebnisse der BG 74 in dieser Partie: M. Oevermann (4), Masikewich (8), Kretschmar (2), Karambatsa, Dohrmann (3), Kornegay-Lucas (13), Liestmann (3), Wenke (3), Bremer (10), Finau (10).
Für eine detaillierte Betrachtung des Falls, siehe den Bericht auf www.goettinger-tageblatt.de.