In Hamm-Mitte hat die Polizei am Freitagabend, dem 11. Oktober, bei einer Personenkontrolle an der Heinrich-Reinköster-Straße einige interessante Funde gemacht. Gegen 21.10 Uhr stießen die Einsatzkräfte auf einen 19-jährigen Mann, der im Besitz eines Fahrrads und eines Smartphones war. In diesem Fall werfen gleich mehrere Hinweise auf ein mögliches Verbrechen.
Das Fahrrad fiel den Beamten sofort auf, da die Rahmennummer stark abgekratzt war. Solch ein Zeichen ist häufig ein Indiz dafür, dass es sich um gestohlene Ware handelt. Als der junge Mann gebeten wurde, nachzuweisen, dass das Fahrrad ihm gehört, konnte er keine entsprechenden Dokumente vorlegen.
Verdächtige Entdeckungen
Zusätzlich zur fragwürdigen Herkunft des Fahrrads erwies sich auch das Mobiltelefon als problematisch. Eine Prüfung ergab, dass dieses Gerät aus einem Wohnungseinbruch entwendet worden war. Dies lässt darauf schließen, dass der 19-Jährige nicht nur im Besitz von möglicherweise gestohlenem Eigentum ist, sondern auch möglicherweise in andere kriminelle Aktivitäten verwickelt ist.
Die Polizei Hamm hat daraufhin Ermittlungen aufgenommen, die sich gegen den Mann richten. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Diebstahl wurde eingeleitet. Der Vorfall verdeutlicht die kontinuierlichen Bemühungen der Polizei, Kriminalität einzudämmen und gestohlenes Eigentum wieder zurückzuführen. An diesem Abend war die Kontrolle nicht nur ein Zufall, sondern ein Beweis für die Wachsamkeit und Effizienz der Ordnungshüter. Für mehr Details zu diesem Vorfall können Interessierte einen Blick auf die Berichterstattung auf www.presseportal.de werfen.
Details zur Meldung