DüsseldorfFeuerwehrImmobilienPolizei

Feuerwehr im Dauereinsatz: 775 Einsätze an den Weihnachtstagen!

Die Feuerwehr in Düsseldorf verzeichnete über die Weihnachtstage im Jahr 2024 insgesamt 775 Einsätze, nur geringfügig weniger als im Vorjahr mit 781 Einsätzen. Laut einem Bericht von t-online.de wurden in diesen Einsätzen 87 Feuermeldungen sowie technische Hilfeleistungen behandelt. Zudem kümmerte sich der Rettungsdienst um 688 Erkrankte und Verletzte, wobei in 93 Fällen ein Notarzt hinzugezogen werden musste.

Die Polizei stellte fest, dass in mehreren Fällen Rauchmelder frühzeitig Alarm schlugen und dadurch Schlimmeres verhindert wurde. Im Vergleich zum Vorjahr blieben die Einsatzzahlen relativ konstant, und erfreulicherweise gab es in diesem Jahr keine Einsätze aufgrund brennender Adventsgestecke oder Tannenbäume.

Rauchmelder und Falschalarm

In fast allen deutschen Bundesländern gilt eine Rauchwarnmelderpflicht, die den Sicherheitsstandard in Immobilien verbessert, jedoch auch zu häufigeren Feuerwehreinsätzen aufgrund von Falschaldarmen führt, wie anwalt.de berichtet. Falschalarme können durch überhitztes Fett, lange heiße Duschen oder Rauchen ausgelöst werden. Bei gewaltsamem Zutritt der Feuerwehr stellt sich die Frage nach den Kosten für den Einsatz und möglichen Schäden, wie beispielsweise zerstörte Türen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Brandschutzvorschriften variieren je nach Bundesland. Bewohner müssen keine Kosten tragen, wenn ein echter Brand vorliegt und der Einsatz gerechtfertigt ist, es sei denn, sie haben den Brand vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Bei einem Fehlalarm, der ohne objektive Gefahr ausgelöst wird, muss der Bewohner grundsätzlich keine Kosten ersetzen. Gemeinden können von den Betreibern von Rauchmeldern Kosten verlangen, wenn diese in schlechtem Zustand sind.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
Genauer Ort bekannt?
Düsseldorf, Deutschland
Gab es Verletzte?
688 verletzte Personen
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Quellen
anwalt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"