DortmundPreisSport

BVB vor Schock-Abgängen: 200 Millionen Euro für Top-Spieler?

Borussia Dortmund steht vor einem entscheidenden Sommer, der zahlreiche Leistungsträger kostbar machen könnte. Sollte der BVB die angestrebte Champions-League-Qualifikation verpassen, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Spieler wie Jamie Gittens, Gregor Kobel und Karim Adeyemi verkauft werden müssen, um die finanziellen Einbußen auszugleichen. Laut einem Bericht von Sport Bild könnten die Verkäufe insgesamt etwa 200 Millionen Euro in die Vereinskasse spülen. Besonders begehrt ist der 20-jährige Gittens, der in dieser Saison mit 11 Toren und 5 Vorlagen auf sich aufmerksam gemacht hat. Sein Preis wird auf 80 bis 100 Millionen Euro geschätzt. Der Torwart Gregor Kobel, mit einem Marktwert von 40 Millionen Euro der teuerste Torhüter weltweit, könnte für etwa 50 Millionen Euro wechseln. Adeyemi, der im Wintertransferfenster heiß begehrt war, könnte mit 60 Millionen Euro plus möglichen Boni ebenfalls einen lukrativen Abgang gestalten.

Nachhaltigkeit im Fokus

Neben den sportlichen Herausforderungen konzentriert sich Borussia Dortmund auch auf seine gesellschaftliche Verantwortung. Ab diesem Geschäftsjahr wird eine erweiterte Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht, wie bvb.de berichtet. Geschäftsführer Thomas Treß betont die Zielsetzung auf Klimaneutralität und die Verbesserung der Wassereffizienz. Dabei wird unter anderem eine neue Photovoltaikanlage auf dem SIGNAL IDUNA PARK geplant, die 40 Prozent des jährlichen Strombedarfs des Stadions abdecken soll. Dies stellt einen großen Schritt in Richtung umweltfreundlicher Energieversorgung dar und belegt das nachhaltige Engagement des Clubs.

Der BVB hat einen drückenden Bedarf, auf dem Platz sowie außerhalb aktiv zu werden. Die bevorstehenden Transfers könnten daher entscheidend sein für die finanzielle Stabilität und die zukünftige Leistung des Vereins. Angesichts der aktuellen Tabellenlage, die Dortmund nur auf dem elften Platz sieht, könnte die Eliminierung aus der Champions League auch weitere sportliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unternehmensfusion
Genauer Ort bekannt?
SIGNAL IDUNA PARK, Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
verantwortung.bvb.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"