
Der 1. FC Düren konnte am 26. Dezember 2024 den Sparkassen-Hallencup 2024 gewinnen, indem er im Finale den VfL Vichttal mit 3:1 nach Verlängerung besiegte. Dies markiert den zweiten Gewinn des Hallencups für Düren nach dem Erfolg im Jahr 2020. Das Turnier begeisterte die Zuschauer über vier Tage hinweg mit insgesamt 25 teilnehmenden Mannschaften.
Die nächste Auflage des Hallencups, die 39. insgesamt, beginnt bereits am 27. Dezember 2024, wobei die Endrunde am 4. Januar 2025 stattfinden wird. Die Dürener Vorrunde startet um 18 Uhr in der Sporthalle Birkesdorf. Titelverteidiger Düren wird im Eröffnungsspiel gegen Viktoria Arnoldsweiler antreten und hat entschieden, seine U23 in die Vorrunde zu entsenden, um sich für die Endrunde zu qualifizieren.
Mehr über die Turnierstruktur und Teilnahme
Die Alemannia Aachen nimmt in diesem Jahr nicht teil, da sie sich im Trainingslager in der Türkei befindet. In der Dürener Vorrunde müssen die Mannschaften auch gegen den Türkischen SV Düren antreten. Die zweite Dürener Gruppe umfasst die Sportfreunde Düren, Alemannia Lendersdorf und TuS Langerwehe. Besonders bemerkenswert ist die Rückkehr des FC Wegberg-Beeck nach mehrjähriger Abstinenz, der in Erkelenz spielt und dort gegen SV Helpenstein und Sportfreunde Uevekoven antritt.
Ein weiterer spannender Aspekt ist, dass Germania Teveren unter dem neuen Trainer Sebastian Wirtz in der Gruppe gegen Ay-Yildizspor Hückelhoven und SC Erkelenz antreten wird. SC Erkelenz war Sieger der Heinsberger Vorrunde im Jahr 2024. Die Vorrunden der Mannschaften aus Aachen finden am 2. und 3. Januar 2025 statt, bevor die Endrunde in Aachen am 4. Januar 2025 um 15 Uhr beginnt.
Die Vorrundengruppen sind wie folgt eingeteilt: Düren: Gruppe A mit 1. FC Düren, Viktoria Arnoldsweiler und Türkischer SV Düren sowie Gruppe B mit Sportfreunde Düren, Alemannia Lendersdorf und TuS Langerwehe. In der Heinsberger Vorrunde spielen Gruppe C: FC Wegberg-Beeck, SV Helpenstein, SF Uevekoven und Gruppe D: Germania Teveren, Ay-Yildizspor Hückelhoven, SC Erkelenz. In Aachen 1 befinden sich Gruppe E: Teutonia Weiden, SG Stolberg, FC Roetgen und Gruppe F: Eintracht Verlautenheide, Kohlscheider BC, Raspo Brand. In Aachen 2 spielen Gruppe G: VfL Vichttal, VfR Würselen, SV Breinig und Gruppe H: SV Eilendorf, Concordia Oidtweiler, DJK FV Haaren.
Das Endrundenformat sieht vor, dass die Sieger der Vorrunden sowie die besten Zweiten um den Titel kämpfen. Wie die Aachener Zeitung berichtete, wird auch die Sparkasse Düren weiterhin als Sponsor fungieren und das Turnier in 2025 unterstützen.
Ein Rückblick auf die frisch beendeten Turnieraktivitäten zeigt, dass der 1. FC Düren in der Spielzeit 2024 alle Spiele der Online-Banking-Gruppe gewann und sich somit problemlos für die nächsten Runden qualifizieren konnte, während SV Grün Weiß Welldorf-Güsten und Sportfreunde Düren in ihren Halbfinalspielen ebenfalls einen starken Eindruck hinterließen. Im Finale triumphierte Düren mit 4:0, wie Düren FVM berichtete. Dabei wurde SV Grün Weiß Welldorf-Güsten nach fünf Bewerbungen als Ausrichter für das nächste Jahr gezogen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung