AachenFilmVeranstaltung

Apollo-Kino startet spannende Reihe: Literatur trifft auf Film!

Das Apollo-Kino in Aachen startet eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Von Literatur zu Film“. Diese Initiative zielt darauf ab, die Unterschiede zwischen literarischen Vorlagen und deren filmischen Adaptionen zu untersuchen. Unter der Kuratierung von Sven Ollig und Nina Janz vom Germanistischen Institut wird die Reihe in Kooperation mit der Buchhandlung Backhaus angeboten. Die Inspiration für dieses Programm entstammt einer ähnlichen Film-Literatur-Reihe in einem Leipziger Arthouse-Kino.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an das lokale Publikum und hat das Ziel, neue Kinogänger zu gewinnen. Literaturverfilmungen bieten eine breite Palette an Möglichkeiten in verschiedenen Genres und Epochen. Der erste Film, der im Rahmen der Reihe gezeigt wird, ist „Marianengraben“ von Eileen Byrne, basierend auf dem Bestseller von Jasmin Schreiber. Premiere feiert der Film am 9. Januar 2024.

Geplante Filme und Veranstaltungen

  • „Poor Things“ von Yorgos Lanthimos – 13. Februar 2024, basierend auf dem Roman von Alasdair Gray
  • „Konklave“ von Edward Berger – 13. März 2024, basierend auf dem Roman von Robert Harris
  • „Die Klavierspielerin“ von Michael Haneke – 10. April 2024, basierend auf dem Roman von Elfriede Jelinek
  • „Die Verachtung“ von Jean-Luc Godard – 8. Mai 2024, basierend auf dem Roman von Alberto Moravia
  • „Transit“ von Christian Petzold – 12. Juni 2024, basierend auf dem Buch von Anna Seghers

Zu jedem Film werden Vorträge von Nina Janz und Sven Ollig gehalten, gefolgt von einer Diskussion mit dem Publikum. Die Eintrittspreise betragen 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Tickets sind an der Kinokasse und auf der Website des Apollo-Kinos erhältlich.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich zur Filmreihe startet das Apollo-Kino eine zweite Sonderreihe mit dem Titel „Oscars Finest“, in der wöchentlich Oscar-prämierte Filme gezeigt werden. Den Auftakt bildet „La La Land“ am 19. Januar 2024 um 13 Uhr, wie Aachener Zeitung berichtete. Die Veranstaltungsreihe wird weiterhin in einer Kooperation mit der Buchhandlung Backhaus durchgeführt, die zu jeder Veranstaltung einen individuell gestalteten Büchertisch bereitstellt.

Die Filme werden ohne Werbung gezeigt, wobei vor Beginn der Vorführungen Trailer der kommenden Filme gezeigt werden, wenn dies möglich ist. Um die Vielfalt der filmischen Perspektiven zu unterstreichen, werden die Filme in OmU-Version (Original mit Untertiteln) präsentiert, wie Apollo Aachen ergänzt.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Aachen, Deutschland
Beste Referenz
aachener-zeitung.de
Weitere Quellen
apollo-aachen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"