
Die Aktion "Legenden von nebenan" des NDR Kultur hat bereits eine beeindruckende Anzahl an Einreichungen erhalten! Bis zum 18. November können Sie noch Ihre Vorschläge einreichen und damit die Geschichten von Menschen ehren, die in Ihrer Region unvergessliche Spuren hinterlassen haben. Die Redaktion bedankt sich herzlich für die zahlreichen Einsendungen, die das kollektive Gedächtnis des Nordens bereichern.
Die Vielfalt der Vorschläge ist atemberaubend! Von historischen Größen wie dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt bis hin zu persönlichen Helden wie Eltern und Lehrern – die Liste der "Legenden" reicht vom 19. Jahrhundert bis ins Jahr 2024. Diese Menschen haben sich in den unterschiedlichsten Bereichen wie Kunst, Pflege und Verwaltung engagiert und verdienen ein virtuelles Denkmal für ihre bedeutenden Beiträge.
Spurensuche und virtuelle Denkmäler
In den kommenden Wochen wird das NDR-Team die eingegangenen Vorschläge durchforsten und mit den Einreichenden in Kontakt treten. Einige Geschichten werden direkt vor Ort recherchiert, um die Legenden lebendig werden zu lassen. Diese spannenden Entdeckungsreisen werden nicht nur in den Medien präsentiert, sondern auch in Form hochwertiger Filmporträts, die später über QR-Codes an den jeweiligen Orten abrufbar sind. So wird jede "Legende von nebenan" zu einem virtuellen Denkmal, das die Erinnerung an ihre Taten wachhält.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigene Legende zu nominieren! Der Einsendeschluss ist der 18. November, und die Redaktion freut sich auf Ihre Vorschläge. Wer hat in Ihrer Umgebung einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam die Geschichten dieser bemerkenswerten Persönlichkeiten entdecken!
Details zur Meldung