Oldenburg

Kommunen im Landkreis Oldenburg: Bundestagswahl unter Zeitdruck!

Die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar bringen die Kommunen im Landkreis Oldenburg in eine heiße Phase! Nur sieben Monate nach dem ursprünglichen Termin müssen die Verwaltungen jetzt alles auf Hochtouren bringen. Die Frage, die alle beschäftigt: Schaffen die Kommunen es, die Wahl in so kurzer Zeit zu organisieren? Die Hauptlast liegt auf den Schultern der Gemeinden, die Wahllokale und geschulte Wahlhelfer bereitstellen müssen.

„Der zeitnahe Wahltermin bedeutet eine geänderte Terminplanung und eine straffe Abwicklung der nötigen Aufgaben“, erklärt Hauke Gruhn, Sprecher der Gemeinde Ganderkesee. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange, und die Verantwortlichen müssen schnell handeln, um die Wahlräume zu sichern und die Wahlhelfer zu rekrutieren. In Ganderkesee dürfen 25.576 Wahlberechtigte ihre Stimmen abgeben, und dafür werden 250 Helfer benötigt. Wer sich als Wahlhelfer melden möchte, kann dies über ein Online-Formular tun.

Wahllokale und Helfer im Fokus

Hans Ufferfilge, Sprecher der Stadt Wildeshausen, betont, dass die Stadt sofort mit den Vorbereitungen beginnt. Der erste Schritt: Die 19 Wahllokale müssen gesichert werden! Aktuell sind 14.800 Wahlberechtigte gemeldet, und um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden 133 ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt. Zudem werden am Wahltag zehn Stadtmitarbeiter im Stadthaus im Einsatz sein.

Kurze Werbeeinblendung

Die Samtgemeinde Harpstedt ist ebenfalls aktiv auf der Suche nach Freiwilligen, denn die Suche nach Wahlhelfern gestaltet sich zunehmend schwierig. Maren Würger, die Wahlleiterin für den Bundestagswahlkreis 28, zeigt sich optimistisch: „Das wird eine enge Taktung. Aber wir werden es hinbekommen!“ Ein entscheidender Punkt bleibt die rechtzeitige Einreichung der Wahlvorschläge durch die Parteien, um die Wahlzettel rechtzeitig zu bestellen.

Bereits einige Kandidaten stehen fest: Die CDU schickt Bastian Ernst ins Rennen, die Grünen setzen auf Christina-Johanne Schröder, und die FDP wird erneut von Christian Dürr vertreten. Die SPD sucht noch nach einem Nachfolger für Susanne Mittag. Die Zeit drängt, und die Parteien müssen jetzt handeln, um ihre Kandidaten rechtzeitig aufzustellen!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Ganderkesee, Deutschland
Quelle
nwzonline.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"