
Ein dramatischer Schritt im Landkreis Leer: Die Behörden haben den Abschuss eines Wolfes genehmigt, der für eine Reihe von verheerenden Angriffen auf Nutztiere verantwortlich gemacht wird! In Jemgum allein hat dieser Wolf nachweislich 20 Mal Schafe und Rinder attackiert. Die Situation ist so ernst, dass Landrat Matthias Groote (SPD) betont, dass der Wolf nicht nur die Tiere, sondern auch die Sicherheit der Deiche bedroht. Diese Deiche sind entscheidend, da Schafe das Gras kurz halten und somit den Boden stabilisieren.
Die Entscheidung zur Ausnahmegenehmigung wurde bereits letzte Woche getroffen und ist eine Reaktion auf die zunehmenden Übergriffe. Besorgniserregend ist auch die Tatsache, dass Wölfe vermehrt Rinder ins Visier nehmen, was Ängste unter den Menschen schürt. Groote ruft die Bevölkerung dazu auf, Sichtungen und Begegnungen mit Wölfen im Kreisgebiet umgehend zu melden. Die Angst vor möglichen Angriffen auf Menschen wächst, und die Behörden stehen unter Druck, die Sicherheit zu gewährleisten.
Hintergrund und weitere Entwicklungen
Die Diskussion über den Umgang mit Wölfen wird immer hitziger. Während der Landkreis Aurich eine ähnliche Abschussgenehmigung erteilt hat, bleibt diese gerichtlich untersagt. Die Situation rund um die Wölfe in Niedersachsen bleibt angespannt und erfordert schnelles Handeln, um die Sicherheit von Mensch und Tier zu gewährleisten. Die Genehmigung im Landkreis Leer könnte als Präzedenzfall dienen und zeigt, wie ernst die Lage vor Ort ist.
Details zur Meldung