
Am Montag, dem 31. März 2025, brach in einem Wohnhaus in Scheinfeld, Landkreis Neustadt a. d. Aisch, ein Feuer aus, das ein Ehepaar im Alter von 74 und 76 Jahren schwer verletzte. Nach Angaben von FireWorld wurde die Feuerwehr gegen 16 Uhr alarmiert, nachdem eine Nachbarin Rauch aus der Wohnung wahrgenommen hatte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten Feuerwehr und Polizei schnell fest, dass sowohl Rauch als auch Flammen aus der Wohnung drangen. In einer dramatischen Rettungsaktion gelang es den Feuerwehrleuten, den 74-jährigen Mann zu retten. Seine Frau, die 76-Jährige, wurde aufgrund einer Rauchgasvergiftung mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Schwerste Verletzungen
Beide Bewohner erlitten schwere Verletzungen; der Mann hatte zudem schwere Verbrennungen und Rauchgasvergiftung. Auch er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag, die genaue Brandursache ist jedoch noch ungeklärt.
Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen übernommen und führt derzeit Spurensicherungsmaßnahmen durch.
Häufige Brandursachen
Vor dem Hintergrund dieser Tragödie erinnert KFV daran, dass häufige Brandursachen oft unbeachtet bleiben. Laut den Experten sind Wohnungsbrände häufig auf technische Defekte, das unsachgemäße Verwenden von Geräten oder fahrlässigen Umgang mit offenem Feuer zurückzuführen. Das Bewusstsein über diese Gefahren kann dazu beitragen, ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung