Um die Lebensdauer Ihres Smartphones zu verlängern, ist die richtige Handhabung des Akkus entscheidend! Der TÜV SÜD rät dringend davon ab, den Akku vollständig entladen zu lassen – Tiefentladung schädigt die Batterie. Stattdessen sollten Nutzer den Ladezustand idealerweise zwischen 30 und 70 Prozent halten, um die Leistung zu optimieren. Ein Ladestand von über 70 Prozent sollte nach Ansicht der Experten nicht nachgeladen werden, insbesondere nicht nachts, um eine Überladung zu vermeiden.
Zusätzlich empfiehlt der TÜV SÜD, Akkus nicht bei extremen Temperaturen zu laden und nur hochwertige Ladegeräte zu verwenden. Diese einfachen Maßnahmen können verhindern, dass Ihr Akku vorzeitig an Effizienz verliert. Und denken Sie daran: Jede Batterie hat ihre Grenzen – nach 500 bis 2000 Ladezyklen ist es in der Regel vorbei mit der Power. Für mehr Tipps zur optimalen Nutzung des Smartphone-Akkus, lesen Sie die Empfehlungen des TÜV SÜD hier.
Details zur Meldung
Details zur Meldung