Leer

Cervantinas in Castro del Río: Ein Fest der Literatur und Sprache!

Die Jornadas Cervantinas in Castro del Río, ein literarisches Fest, das von der Stadtverwaltung, der Fundación Cajasol und der Universität Córdoba organisiert wurde, fanden am Samstagabend ihren glanzvollen Abschluss. Unter den prominenten Gästen waren der ehemalige Vizepräsident der Regierung, Alfonso Guerra, die Schriftsteller Andrés Trapiello und Espido Freire, die Professorin Lola Pons sowie der Schauspieler Juan Echanove. Diese illustren Persönlichkeiten zogen die Besucher in ihren Bann und feierten die zeitlose Bedeutung von 'El Quijote'.

Alfonso Guerra, der als leidenschaftlicher Leser auftrat, lud das Publikum ein, sich in die Seiten von Cervantes' Meisterwerk zu vertiefen. Er betonte, dass 'El Quijote' nicht nur eine der am meisten geschätzten literarischen Arbeiten weltweit ist, sondern auch eine, die in Spanien selbst oft zu wenig gelesen wird. Mit Anekdoten über seine Begegnungen mit literarischen Größen wie Gabriel García Márquez und Carlos Fuentes unterstrich er die universelle Bewunderung für Cervantes' Werk und dessen Einfluss auf die gesamte Literaturgeschichte.

Ein Blick auf die Sprache und den Einfluss

Die Professorin Lola Pons beleuchtete in ihrer Rede, wie Cervantes' einzigartiger Sprachgebrauch die Entwicklung der spanischen Sprache geprägt hat. Sie erklärte, dass viele Begriffe aus 'El Quijote' in den alltäglichen Sprachgebrauch eingegangen sind, und dass die Sprache des Romans, die für ihre Zeit ungewöhnlich war, einen bleibenden Einfluss auf die spanische Literatur hatte. Pons wies darauf hin, dass Wörter wie 'cervantino' und 'quijotizar' heute Teil des spanischen Wortschatzes sind und dass Charaktere wie Dulcinea und Sancho Panza Archetypen für bestimmte menschliche Eigenschaften darstellen.

Kurze Werbeeinblendung

Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildeten die Darbietungen von Juan Echanove und Lucía Quintana, die mit ihrer beeindruckenden Interpretation von Passagen aus 'El Quijote' das Publikum begeisterten. Diese beiden Tage in Castro del Río waren nicht nur eine Hommage an Cervantes, sondern auch eine Feier der spanischen Sprache und Literatur, die die Herzen der Anwesenden berührte und die zeitlose Relevanz von Cervantes' Werk unterstrich.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Castro del Río, Spanien
Quelle
abc.es

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"