Güterzug kollidiert mit Lkw: Milch- und Käsechaos in Hann. Münden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 24.10.2025 kollidierte ein Güterzug in Hedemünden mit einem Sattelzug, der Milch- und Käseprodukte transportierte.

Am 24.10.2025 kollidierte ein Güterzug in Hedemünden mit einem Sattelzug, der Milch- und Käseprodukte transportierte.
Am 24.10.2025 kollidierte ein Güterzug in Hedemünden mit einem Sattelzug, der Milch- und Käseprodukte transportierte.

Güterzug kollidiert mit Lkw: Milch- und Käsechaos in Hann. Münden!

Am 24. Oktober 2025 ereignete sich ein schwerer Unfall am Bahnübergang Graseweg im Ortsteil Hedemünden, Landkreis Göttingen. Ein Güterzug rammte einen Sattelzug, der mit etwa 12 Tonnen Milch- und Käseprodukten beladen war. Der Unfall fand gegen 09:07 Uhr statt, als der Lkw-Fahrer ein Verkehrszeichen missachtete, das ihm das Überqueren der Gleise untersagte. In einer scharfen Linkskurve kam er zum Stehen und verließ sein Fahrzeug, bevor die Schranken schlossen. Der sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 90 km/h nähernde Güterzug konnte trotz einer eingeleiteten Notbremsung nicht mehr rechtzeitig stoppen.

Beide Fahrer, der 42-jährige Sattelzugfahrer und der 51-jährige Lokführer, erlitten leichte Verletzungen und wurden umgehend in ein Krankenhaus in Hann. Münden gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt, und die Ladung verteilte sich großflächig an der Unfallstelle. Aufgrund des Vorfalls bleibt der Bahnübergang für Fahrzeug-, Rad- und Fußgängerverkehr gesperrt, und auch die Bahnstrecke ist in beide Richtungen ab 09:10 Uhr gesperrt. Die Bundespolizei führte Luftaufnahmen der Unfallstelle durch, während Einsatzkräfte von verschiedenen Organisationen, darunter die freiwilligen Feuerwehren aus Hedemünden und Oberode, vor Ort waren.

Kontext zu Unfallstatistiken

Tagesspiegel sind bis Ende Oktober 2023 weniger Menschen bei Unfällen an Bahnübergängen gestorben als im gesamten Jahr 2022. In diesem Zeitraum kamen 58 Personen ums Leben, während die Zahl im Vorjahr bei 72 lag. Die Bundespolizei registrierte insgesamt 168 Unfälle an Bahnübergängen, wobei die meisten Vorfälle an Übergängen mit Schranken stattfanden.

Falls man den jüngsten Vorfall mit einem ähnlichen Unglück vom 13. Dezember 2024 vergleicht, als ein Lkw aufgrund eines technischen Defekts auf Gleisen stillstand und dabei einen Güterzug rammte, wird deutlich, dass solche Unfälle in der Region ernstzunehmende Auswirkungen haben. Bei diesem Vorfall blieb der Lkw-Fahrer unverletzt, während der Bahnführer leichte Verletzungen erlitt. Die Schäden an dem Triebfahrzeug waren jedoch erheblich. Der RTL berichtete über die umfangreichen Verkehrseinschränkungen, die durch solche Unfälle entstehen, inklusive der Sperrungen und der Umleitung von Fernverkehrszügen.

Die Aufarbeitung des aktuellen Vorfalls in Hedemünden wird zeigen, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit an Bahnübergängen zu verbessern und ähnliche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.