Emden

Emden investiert 860.000 Euro: Neue Projekte für Stadt und Feuerwehr!

Die Stadt Emden packt kräftig an und investiert satte 860.000 Euro in fünf bedeutende Projekte! Der Verwaltungsausschuss hat bereits die Aufträge vergeben, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch nicht alle Maßnahmen stoßen auf ungeteilte Zustimmung bei den Emdern.

Ein Highlight der Investitionen ist das neue Löschgruppenfahrzeug (Typ: LF10) für die Freiwillige Feuerwehr Uphusen. Nach 23 Jahren treuer Dienste hat das alte Fahrzeug ausgedient und leidet unter technischer Altersschwäche. Die Stadt will nun für 445.718,07 Euro ein modernes Fahrzeug anschaffen, um die Einsatzbereitschaft zu sichern. Die Reparaturkosten des alten Wagens steigen ins Unermessliche, und die Entscheidung für das neue Fahrzeug ist längst überfällig!

Verbesserung der Verkehrssicherheit

Auch die Verkehrssicherheit steht im Fokus! An der Larrelter Straße wird ein veralteter Blitzer gegen ein neues Modell mit Lasermessung ausgetauscht. Die Umstellung verspricht präzisere Messungen und weniger Ausfälle. Kostenpunkt: 104.890,77 Euro. Zudem wird das Ültje-Gelände auf Vordermann gebracht: Ein Auricher Ingenieurbüro kümmert sich um die Bodensanierung, was mit 149.381,04 Euro zu Buche schlägt.

Kurze Werbeeinblendung

Die Promenade am westlichen Delftufer wird ebenfalls erneuert. Die stark versackten Betonplatten werden abgenommen und der Untergrund mit einem Mineralgemisch stabilisiert. Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf 50.571,66 Euro. Und für die Verkehrsteilnehmer zwischen Wolthusen und Herrentor gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Der Emder Weg wird auf 330 Metern Länge und der Südermeedenweg auf 120 Metern saniert. Statt Schlacke kommt eine neue Asphaltschicht, die für 111.543,59 Euro verlegt wird. Adieu, Schlaglöcher!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Emden, Deutschland
Quelle
nwzonline.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"